Forscher charakterisieren eine neue Linie von Hautstammzellen

21.04.2009 - Schweden

Schwedische Wissenschaftler haben eine neue Linie von Hautstammzellen aus Maushaarfollikeln charakterisiert. Die Untersuchungen der Arbeitsgruppe des „Department of Biosciences and Nutrition“ am Karolinska-Institut Stockholm ergaben, dass sich die Linie der Lgr5+-Zellen über einen langen Zeitraum während des Haarfollikelwachstums aktiv teilen und durch das Hautgewebe migrieren können. Außerdem wiesen die Stammzellen einige Eigenschaften auf, die frühere Annahmen zu den Fähigkeiten von Hautstammzellen in Frage stellen. Für ihre Analysen nutzte das Team des Karolinska-Institutes den Infinite® 200 Microplate Reader in Verbindung mit der NanoQuant Plate™ der Firma Tecan.

Da Lgr5+-Zellen äußerst rar sind, ist das daraus gewonnene genetischen Material besonders wertvoll. Eine Methode zur genauen Bestimmung von RNA, verbunden mit einem möglichst geringen Verlust an Probenmaterial, ist deshalb für die Untersuchungen unbedingt erforderlich. „Mit unserem Infinite Reader und der NanoQuant Plate stellen wir sicher, dass wir für eine zuverlässige Evaluation unserer wertvollen RNA-Proben ein Minimum an Material einsetzen müssen“, sagt Dr. Maria Kasper aus der Gruppe Umwelttoxikologie am Karolinska-Institut. „Die Methode erlaubt es uns, mit nur 150 Nanogramm isolierter RNA mehr als 30 verschiedene Gene durch qPCR zu analysieren.“

Originalveröffentlichung: Jaks et al.; Nature Genetics 2008

Weitere News aus dem Ressort Wissenschaft

Diese Produkte könnten Sie interessieren

Plate Reader PlateDirect Neu

Plate Reader PlateDirect von Mettler-Toledo

Weltweit kleinster 96-well-Reader - tragbar, robust, wartungsfrei

80 % kleiner als andere Reader, Plug & Play via USB

Mikroplatten-Reader
FLUOstar Omega

FLUOstar Omega von BMG Labtech

Erleben Sie die Zukunft der Microplate-Reader

Robust, flexibel und vielseitig - ein echtes Workhorse in ihrem Labor

Mikroplatten-Reader
CLARIOstar Plus

CLARIOstar Plus von BMG Labtech

Automatisierung und Effizienz - diesen Microplate Reader müssen Sie kennenlernen

Optimieren Sie Ihre zellbasierten Assays

Mikroplatten-Reader
SPECTROstar Nano

SPECTROstar Nano von BMG Labtech

UV/Vis-Messungen für Mikroplatten und Küvetten in Rekordzeit

Effizienz in der Assay-Durchführung dank vordefinierter Protokolle

Mikroplatten-Reader
VANTAstar

VANTAstar von BMG Labtech

Optimale Mikroplatten-Analyse mit VANTAstar: Benutzerfreundlich und Vielseitig

Vereinfachtes Assay-Setup und automatischer Autofokus für optimale Messergebnisse

Mikroplatten-Reader
PHERAstar® FSX

PHERAstar® FSX von BMG Labtech

Beschleunigen Sie Ihr Screening mit 1536 Proben in nur 27 Sekunden

Entdecken Sie jetzt den schnellsten Microplate-Reader für High-Throughput-Anwendungen

Mikroplatten-Reader
Loading...

Meistgelesene News

Weitere News von unseren anderen Portalen

Revolutioniert künstliche Intelligenz die Life Sciences?

Zuletzt betrachtete Inhalte

Riechrezeptor in Pigmentzellen der Haut entdeckt - Neue Erkenntnisse aus der Duftforschung

Riechrezeptor in Pigmentzellen der Haut entdeckt - Neue Erkenntnisse aus der Duftforschung

Winzige Mikroben könnten große Vorteile für die grüne Bioproduktion mit sich bringen - Die Entdeckung könnte die Treibhausgasemissionen bei der Herstellung von Kraftstoffen, Medikamenten und Chemikalien verringern

Winzige Mikroben könnten große Vorteile für die grüne Bioproduktion mit sich bringen - Die Entdeckung könnte die Treibhausgasemissionen bei der Herstellung von Kraftstoffen, Medikamenten und Chemikalien verringern

Neue Angriffspunkte für Impfung gegen Hirntumor - Impfstoff gegen neu entdeckte Tumormarker wird in klinischen Studien geprüft

Die Proteinverbindung, die die Befruchtung einleitet - Visualisierung der Befruchtungsdynamik menschlicher Eizellen durch Simulationen auf Hochleistungsrechnern

Die Proteinverbindung, die die Befruchtung einleitet - Visualisierung der Befruchtungsdynamik menschlicher Eizellen durch Simulationen auf Hochleistungsrechnern

Mehr als Schnappschüsse: Das Smartphone als preiswertes Hochleistungsmikroskop - Höchstauflösende Mikroskopiebilder von biologischen Proben ohne teure und große Laboraufbauten

Mehr als Schnappschüsse: Das Smartphone als preiswertes Hochleistungsmikroskop - Höchstauflösende Mikroskopiebilder von biologischen Proben ohne teure und große Laboraufbauten

Schöne neue (Labor-)Welt

Sichtbare Signale aus Hirn und Herz - Neuer Sensor misst Kalziumkonzentration im Gewebe

Sichtbare Signale aus Hirn und Herz - Neuer Sensor misst Kalziumkonzentration im Gewebe

WACKER startet Bau von Kompetenzzentrum für mRNA-Wirkstoffe am Standort Halle

WACKER startet Bau von Kompetenzzentrum für mRNA-Wirkstoffe am Standort Halle

Versteckten Hunger bekämpfen - Erster Multifunktions-Reis entwickelt

Versteckten Hunger bekämpfen - Erster Multifunktions-Reis entwickelt

Gefährliches Bakterium bekommt kalte Füße - Helmholtz-Forscher entwaffnen den nächsten Verwandten des Pesterregers

Gefährliches Bakterium bekommt kalte Füße - Helmholtz-Forscher entwaffnen den nächsten Verwandten des Pesterregers

Luftverschmutzung mit höherem Risiko für COVID-19 bei jungen Erwachsenen verbunden - Belastung durch bestimmte verkehrsbedingte Luftschadstoffe mit einer höheren Wahrscheinlichkeit eines positiven Tests verbunden

Luftverschmutzung mit höherem Risiko für COVID-19 bei jungen Erwachsenen verbunden - Belastung durch bestimmte verkehrsbedingte Luftschadstoffe mit einer höheren Wahrscheinlichkeit eines positiven Tests verbunden

European Federation of Immunological Societies (EFIS) - Berlin, Deutschland