Fehlerbehebung bei mikroplattenbasierten Assays

Einfluss von Mikroplatteneigenschaften & Lesegerät-Einstellungen auf Ergebnisse verstehen
Mikroplatten können die Forschung und Entdeckung erheblich beschleunigen – vorausgesetzt, sie werden richtig eingesetzt. Die Nutzung bewährter Empfehlungen aus verschiedenen Forschungskontexten treibt Experimente nicht nur voran, sondern verbessert auch die Qualität der Ergebnisse. Ob in der Molekularbiologie, beim Wirkstoffscreening oder bei zellbasierten Assays – Best Practices führen zu höherer Produktivität.
In diesem eBook untersuchen wir verschiedene Ansätze, um das Potenzial von Mikroplatten optimal auszuschöpfen. Beim Lesen dieses eBooks erfahren Sie:
- Wie Sie die richtige Mikroplatte (Farbe, Wells-Form usw.) für spezifische Assay-Anforderungen auswählen
- Methoden zur Reduzierung von Datenvariabilität. Erhalten Sie Einblicke in einfach umsetzbare Strategien zur Verbesserung der Zuverlässigkeit und Genauigkeit Ihrer Ergebnisse.
- Erfolgsbewertung: Wie Sie die am besten geeigneten Leistungsindikatoren auswählen.
- Welche entscheidenden Plattenparameter für verschiedene Detektionsmodi relevant sind – und mehr.
Dieses eBook ist eine unverzichtbare Ressource für Forschende und alle, die sich für die praktischen Anwendungen von Mikroplatten-Lesegeräten in den Lebenswissenschaften interessieren.
Jetzt White Paper herunterladen

Fehlerbehebung bei mikroplattenbasierten Assays
Einfluss von Mikroplatteneigenschaften & Lesegerät-Einstellungen auf Ergebnisse verstehen