Sanofi-Aventis verstärkt sich in Berlin
Generikageschäft Winthrop mit rund 200 Mitarbeitern jetzt neu in der Hauptstadt
Zum April 2009 hat die Sanofi-Aventis Deutschland GmbH auch patentfreie Arzneimittel in einer Geschäftseinheit unter dem Dach ihres Standorts in Berlin zusammengeführt, der nun Generika, Originale und frei verkäufliche Arzneimittel (OTC) umfasst.
Peter Guenter, Geschäftsführer der Sanofi-Aventis Deutschland GmbH, begrüßte aus diesem Anlass die Mitarbeiter der Generikatochter Winthrop Arzneimittel GmbH im Sony-Center am Potsdamer Platz, die ihre Aktivität mit rund 200 Beschäftigten jetzt von der Hauptstadt aus führt.
Mit der strategischen Entscheidung, alle Arzneimittel in einer Geschäftseinheit in Berlin zu vereinen, setzt Sanofi-Aventis nach eigenen Angaben auf ein „Zwei-Säulen-Konzept“, indem es einerseits modernste Medikamente anbietet und andererseits qualitativ hochwertige und preislich kompetitive Arzneimittel, die nicht mehr dem Patentschutz unterliegen, einschließlich OTC-Produkten. „So aufgestellt können wir den Bedürfnissen einer sich verändernden Gesellschaft gerecht werden, und wir leisten gleichzeitig einen Beitrag zur Entlastung der Gesundheitskosten“, sagt Peter Guenter.
Durch die Zusammenführung werden laut Unternehmen alle wirtschaftlichen Synergien optimal genutzt. Die Marke Winthrop bleibt dabei erhalten, ebenso wie die der OTC-Produkte von Winthrop.
Etwa 50 Winthrop-Mitarbeiter nahmen jetzt im Innendienst in Berlin ihre Arbeit auf. Für die Außendienstmitarbeiter von Winthrop ergibt sich außer der veränderten Berichtslinie nach Berlin keine Veränderung. Der Versand der Winthrop-Produkte erfolgt wie bisher aus dem 2006 fertig gestellten Distributionszentrum in Mühlheim-Kärlich bei Köln.
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.