Impressionen der Chemie.DE Leserreise zur PITTCON 2009
Chicago, Austragungsort der diesjährigen Pittcon 2009 ist mit seinen 3 Millionen Einwohnern, die drittgrößte Stadt der USA nach New York und Los Angeles. Neben weltweit operierenden Firmen wie Boeing, Wrigley, Sears Roebuck, McDonalds und Motorola, haben aber auch deutsche Firmen wie Siemens, Thyssen, Bosch, Bayer, Telekom, West LB und die Deutsche Bank ihren Firmensitz in Chicago. Die von Chemie.de initiierte und von Lagraff Reisen organisierte Geschäftsreise zur Pittcon 2009 hatte trotz Wirtschaftskrise, etliche interessierte Reiseteilnehmer.

Vom 7. bis 12. März 2009 kamen 19.000 Besucher aus 102 Ländern zur 60. Pittsburgh Conference and Exposition on Analytical Chemistry and Applied Spectroscopy - kurz Pittcon genannt. Sie alle, inklusive der 11.400 Konferenzteilnehmer, informierten sich bei dem riesigen Angebot von 1.005 Firmen auf 2.249 Ständen auf einer Fläche von 74.700 m² des Mc Cormick Places. Parallel dazu liefen 2.100 technische Vorträge, 102 Kurzvorträge, 55 Symposien und 80 Poster Sessions aus dem gesamten Gebiet der Analytik und Spektroskopie aber auch neuen Entwicklungen aus der Bioanalytik, Pharma- und Medikamentenforschung, sowie der Nanotechnologie, Umwelttechnik, Forensik und Lebensmittelanalytik. Speziell für 22 neue Aussteller und die Bereiche Life Sciences und Laborinformatik haben die Organisatoren eigene Gemeinschaftsstände eingerichtet. In der ebenfalls neuen „Green Corner“ fanden sich Unternehmen, die umweltfreundliche Produkte und Dienstleistungen angeboten haben. Die Organisation und das Komitee der Pittcon 2009 haben sich große Mühe gegeben dieses große Ereignis optimal zu realisieren. Die globale Wirtschaftskrise konnte jedoch nicht verhindern, dass rund 20 Prozent weniger Besucher auf der Pittcon 2009 erschienen.
Nach den Trends gefragt geben viele Firmen an, Kundenwünsche optimal realisieren zu wollen, das heißt, mehr Produktivität, mehr Effektivität und schnellere Ergebnisse ohne Qualitätseinbußen. Darauf hat Agilent‘s Vice President Mike McMullen mit einem neuen Autosampler A7693 einem neuen Benchtop Gaschromatographie-System für die Capillary Flow Technologie und MS/GC reagiert. Einsatz nicht nur bei der Wirkstoffsuche sondern auch beim Drugscreening beispielsweise bei der nächsten Olympiade 2010 in Vancover. Ähnlich reagierte Shimadzu mit dem LCMS-2020, das neben einer hohen Scangeschwindigkeit über einen noch genaueren Nachweis von Spurenverunreinigungen in Matrizes verfügt. In der Hochdurchsatzanalytik für kleine Moleküle, Biomoleküle und Peptide präsentierte Thermo Fisher Scientific unter anderem das neue Benchtop Triple Quadrupol MS ‘TSQ Vantage‘ als LC-MS/MS mit einer Auflösung von 100.000. Waters hat aus seiner MS-Serie ein neues Quadrupol-time-of-flight-Massenspektrometer (QTof-MS) und einem Triplequadrupol-MS vorgestellt. Eine neue ICP-OES-Software von Spectro ermöglicht mit einer erweiterten Funktionspalette die Automatisierung von Probenreihen.
Wie bei jeder Pittcon spielt natürlich Innovation und Kreativität beim ‘Annual Editors Choice Award‘ eine sehr wichtige Rolle. Von den Fachjournalisten wurden die folgenden drei Firmen mit ihrem Produkt nominiert:
- Gold: In-Xitu mit dem Terra, einem tragbaren XRD für die Mineral-Analyse
- Silber: OI und Picarro mi dem iTOC-CRDS für die Messung des Isotops Kohlenstoff
- Bronze: Shimadzu mit dem ersten ‘Single Nano‘ IG-1000 Partikelmessgerät der Welt
Die nächste Pittcon findet vom 7. bis 12. März 2010 in Orlando/Florida statt.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen
Diese Produkte könnten Sie interessieren

Stellar Mass Spectrometer von Thermo Fisher Scientific
Hochempfindliches Massenspektrometer für die schnelle Validierung von Biomarkern
Steigerung der Laboreffizienz durch 10-fach verbesserte Quantifizierung und Multi-Analyt-Automatisierung

BIOS ANALYTIQUE - Soluciones de Renting y Leasing para laboratorios von Bios Analytique
Ihr Spezialist für Vermietung und Leasing von Laborinstrumenten in Europa
Beim Finanzieren geht es nicht nur ums Geld verleihen - Es geht um Lösungen, die Wert schaffen

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Verwandte Inhalte finden Sie in den Themenwelten
Themenwelt Massenspektrometrie
Die Massenspektrometrie ermöglicht es uns, Moleküle aufzuspüren, zu identifizieren und ihre Struktur zu enthüllen. Ob in der Chemie, Biochemie oder Forensik – Massenspektrometrie eröffnet uns ungeahnte Einblicke in die Zusammensetzung unserer Welt. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Massenspektrometrie!

Themenwelt Massenspektrometrie
Die Massenspektrometrie ermöglicht es uns, Moleküle aufzuspüren, zu identifizieren und ihre Struktur zu enthüllen. Ob in der Chemie, Biochemie oder Forensik – Massenspektrometrie eröffnet uns ungeahnte Einblicke in die Zusammensetzung unserer Welt. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Massenspektrometrie!
Themenwelt Spektroskopie
Durch die Untersuchung mit Spektroskopie ermöglicht uns einzigartige Einblicke in die Zusammensetzung und Struktur von Materialien. Von der UV-Vis-Spektroskopie über die Infrarot- und Raman-Spektroskopie bis hin zur Fluoreszenz- und Atomabsorptionsspektroskopie - die Spektroskopie bietet uns ein breites Spektrum an analytischen Techniken, um Substanzen präzise zu charakterisieren. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Spektroskopie!

Themenwelt Spektroskopie
Durch die Untersuchung mit Spektroskopie ermöglicht uns einzigartige Einblicke in die Zusammensetzung und Struktur von Materialien. Von der UV-Vis-Spektroskopie über die Infrarot- und Raman-Spektroskopie bis hin zur Fluoreszenz- und Atomabsorptionsspektroskopie - die Spektroskopie bietet uns ein breites Spektrum an analytischen Techniken, um Substanzen präzise zu charakterisieren. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Spektroskopie!