Promega und Celsis IVT kooperieren bei ADME/Tox Tests
Die Promega Corporation und Celsis In Vitro Technologies (Celsis IVT) kooperieren ab sofort bei ADME/Tox Tests in primären Hepatozyten. Im Rahmen der Vereinbarung vermarktet Promega zukünftig seine biolumineszenten ADME/Tox Assays gemeinsam mit der Palette an kryokonservierten Hepatozyten von Celsis IVT. Im Rahmen der Zusammenarbeit qualifiziert Celsis IVT eigene Hepatozyten-Chargen für den Einsatz mit spezifischen P450-Glo CYP Assays bei der Untersuchung von Cytochrom P450 Induktion und Inhibition. Für die Untersuchung von Mechanismen bei der Hepatotoxizität validiert Celsis IVT weiterhin kryokonservierte Chargen von Hepatozyten mit Promegas GSH-Glo Glutathione Assay.
„Wissenschaftler profitieren in hohem Maße von der Kombination validierter biologischer Ausgangsmaterialien mit Promegas hochsensitiver und dynamischer Lumineszenz-Technologie“, erklärt Philip M. Vorwald, Vice President und Geschäftsführer von Celsis IVT. „Unsere Forschung bestätigt, dass bei der Identifizierung von Nebeneffekten neuer chemischer Wirkstoffstrukturen die Verbindung validierter biologischer Ausgangsmaterialien und Assays eine bessere Vorhersagekraft und eine höhere Genauigkeit aufweisen.“
Herkömmliche Studien beginnen mit einer zeit- und kostenintensiven Identifikation geeigneter Hepatozyten für den jeweiligen Testansatz. Selbst wenn eine passende Charge an Hepatozyten gefunden wurde, erfordert die herkömmliche LC/MS Technologie zur Messung von Genexpression, Enzymaktivität oder Metabolite lange Inkubationszeiten von oft mehreren Tagen. Mit der von Promega und Celsis IVT vereinbarten Kombination von validierten Assays und Hepatozyten können Wissenschaftler zukünftig nach eigenen Angaben schneller sichere Medikamente entwickeln.
„Vor allem im Bereich des ‚secondary screenings’ suchen Wissenschaftler nach validierten ADME/Tox Lösungen, die eine bessere Vorhersagekraft haben“, erläutert Andy Bertera, Vice President Marketing der Promega Corp. „Indem wir unsere ADME/Tox Reagenzien für den Einsatz mit den kryokonservierten Hepatozyten von Celsis IVT abstimmen, erreichen wir eine Einfachheit und Qualität für Wissenschaftler, auf die es uns bei Promega ankommt. Diese Kooperation beendet das Rätselraten bei ADME Tests mit primären Hepatozyten.“
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen
Diese Produkte könnten Sie interessieren

DNA-free Taq Polymerases and Mastermixes von Molzym
DNA-freie Reagenzien für unübertroffene Sensitivität in der Molekularbiologie
Reinheit, die den Unterschied macht

Micro-Dx™ CE IVD von Molzym
Vollautomatisiert von der Probe zur PCR-Analyse
Schnelle Identifizierung von Bakterien und Pilzen ganz ohne aufwändige Kultivierung

CellGenix® Growth Factors and Cytokines von Sartorius
Rekombinante Wachstumsfaktoren ohne Tierprodukte
Optimierte Zellkultur für T-Zellen und MSCs in der Gentherapie

Recombumin® Elite von Sartorius
ICHQ7 cGMP-konformes Albumin für biotechnologische Anwendungen
Erhöhen Sie die Konsistenz und Sicherheit für Gentherapien und Impfstoffe

DNA/RNA Shield™ SafeCollect Collection Kits von Zymo Research
Der neue Standard für die Probennahme
Sichere Probennahme durch Laien

Greener Alternative Products von Merck Life Science
Nachhaltige Laborprodukte für umweltbewusste Forschung
Über 2.500 ökologische Alternativen zur Reduktion Ihres Labor-Fußabdrucks

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.