QIAGEN bietet beste Entwicklungsmöglichkeiten für Arbeitnehmer in Deutschland
Biotechnologieunternehmen belegt in aktueller CRF-Arbeitgeberstudie den ersten Platz bei der Personalentwicklung
In Deutschland bietet QIAGEN die besten Entwicklungsmöglichkeiten für Arbeitnehmer. So lautet das Ergebnis einer veröffentlichten Studie des Forschungsinstituts CRF, in deren Rahmen die attraktivsten Arbeitgeber Deutschlands ermittelt wurden. QIAGEN wurde bereits zum vierten Mal in Folge als einer der aktuell 105 „Top-Arbeitgeber“ in Deutschland ausgewiesen, wobei das Unternehmen erstmalig den ersten Platz in der Kategorie „Entwicklungsmöglichkeiten“ belegen konnte.
Die Studie beruht auf einem umfangreichen Fragenkatalog, der um persönliche Interviews innerhalb der teilnehmenden Unternehmen ergänzt wurde. Beurteilt wurden insgesamt sechs unterschiedliche Kategorien, in deren Bewertung jeweils mehrere Kriterien einflossen. Für den Bereich „Entwicklungsmöglichkeiten“ wurde unter anderem erhoben, wie und in welchem Umfang der Weiterbildungsbedarf der Mitarbeiter ermittelt wird, welche Förderprogramme für Leistungsträger existieren, wie hoch der Anteil international eingesetzter Mitarbeiter ist, wie viele Führungspositionen intern besetzt werden oder welche Einstiegs- und Betreuungsprogramme im Unternehmen existieren.
QIAGEN hat nach eigenen Angaben 2006 ein viersäuliges, transferorientiertes Personalentwicklungsprogramm etabliert, das für alle der weltweit über 3.000 Mitarbeiter unabhängig von ihrer Position im Unternehmen gilt. Der individuelle Entwicklungsbedarf wird ebenso wie die Lernerfolge in regelmäßigen Abständen überprüft, woran sich maßgeschneiderte, arbeitsplatznahe Weiterbildungsmaßnahmen anschließen. Die vier Säulen des Programms orientieren sich an aktueller pädagogisch-psychologischer Forschung und gliedern sich in die Entwicklung von Basis-, Persönlichkeits- und Managementkompetenzen sowie in strategische Initiativen zur Förderung von Nachwuchsführungskräften. „Die Inhalte werden dabei nicht wie üblich über wenige Tagesseminare vermittelt. Vielmehr beschreiten die Mitarbeiter bei QIAGEN einen längerfristig angelegten Lernweg, auf dem sie durch eine Vielzahl von unterschiedlichen Maßnahmen begleitet werden. Diese reichen von praxisorientierten Impuls-Workshops über Selbstlern-Elemente bis hin zu Coaching- und Mentoring-Programmen“, erklärt Dr. Katrin Winkler, Leiterin der Personal- und Organisationsentwicklung bei QIAGEN. Zuletzt hatte das Unternehmen in Kooperation mit der Universität Würzburg sein Angebot um ein firmenspezifisches MBA-Programm erweitert, das vor allem Mitarbeiter mit wissenschaftlichem Hintergrund auf Führungsaufgaben im Unternehmen vorbereitet.
Zu weiteren im Rahmen der Studie untersuchten Kategorien zählen „Work-Life-Balance“, „Vergütung“, „Unternehmenskultur“, „Jobsicherheit“ und „Marktführerschaft“. Jedes der als Top-Arbeitgeber ausgezeichneten Unternehmen weist herausragende Qualitäten in der Unternehmens- und Arbeitgeberkultur auf. Dabei zeigt sich laut CRF, dass die Qualitätsstandards in den einzelnen Kategorien seit der ersten Erhebung im Jahr 2003 ein immer höheres Niveau erreichen.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Karriere

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte

Riesige Nanomaschine hilft dem Immunsystem - Ein kleiner, aber wichtiger Schritt zur erfolgreichen Immunreaktion obliegt einer imposanten Nanomaschine - Mit Simulationen verstehen Forscher ihre Arbeitsweise

Magnetresonanz am einzelnen Protein - Mit einem besonders empfindlichen magnetischen Sensor lässt sich die Form und Bewegung von Biomolekülen beobachten
Deutsche und indische Biotech-Unternehmen auf Tuchfühlung in Würzburg

Selbstheilender Kunststoff wird biologisch abbaubar - Mehr Umweltverträglichkeit durch neuen Grundbaustein, der mit Hilfe von Mikroorganismen hergestellt werden kann und vollständig biologisch abbaubar ist

Doppelschlag gegen Tuberkulose - Beta-Lakton stört Mykomembran-Biosynthese und verstärkt Antibiotikawirkung
DEKRA erhält Akkreditierung für Zertifizierungen nach ISO 50001
ALTANA und Pharmacia kooperieren bei der Entwicklung und Vermarktung eines Atemwegs-Entwicklungsprodukts
