Novartis erhält EU-Zulassung für Generikum Filgrastim gegen Neutropenie
(dpa-AFX) Die Generika-Division Sandoz des Pharmakonzerns Novartis hat von der EU-Kommission die Zulassung für das biotechnologisch erzeugte Generikum Filgrastim für die Europäische Union erhalten. Dabei handle es sich um die dritte Zulassung eines sogenannten Biosimilars, teilte Sandoz am Freitag mit.
Mit der Zulassung sei die EU-Kommission der im November 2008 ausgesprochenen Empfehlung der vorberatenden Kommission CHMP (Committee for Medicinal Products for Human Use) gefolgt, hieß es weiter. Filgrastim dient der Behandlung der Neutropenie und stimuliert die Produktion weisser Blutkörperchen. Die Zulassung erstreckt sich auf dieselben Indikationen wie für das Referenzprodukt Neupogen von Amgen.
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Forschung & Entwicklung

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte

Richtiges Lüften reduziert Risiko der SARS-CoV-2-Infektion - Empfehlungen für Schulen und andere Innenräume

Wissenschaftler entwickeln einen DNA-Test, der Borreliose bei Pferden identifiziert - Ein Test, der von einem Rutgers-Professor entwickelt wird, könnte auch für Menschen und Hunde anwendbar sein
Salz verklumpt Proteine, mehr Salz bringt sie in Lösung - Tübinger Forscher entdecken fundamentale Eigenschaften von Proteinen
Eckert & Ziegler übernimmt restliche Anteile an Berliner Pharmabetrieb
VDI fordert Gleichbehandlung der Masterabschlüsse von FH und Uni - „Staatliche Reglementierung bedeutet Rückschritt"
Allergie
Proteinsequenz fördert Verzweigung von Nervenzellen - Molekül könnte bei der Entwicklung von Zellersatztherapien helfen
Shimadzu Deutschland weiter auf Wachstumskurs - 10-jähriges Jubiläum und Umzug in neue Räume
Megakolon
