Zedira erhält 750.000 Euro Fördermittel zur Entwicklung von neuen Wirkstoffen zur Thromboseprophylaxe
Im Rahmen des Programms KMU-innovativ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung erhält Zedira 750.000 Euro Fördermittel. Das auf zwei Jahre angelegte Projekt ermöglicht Zedira die Verbreiterung seiner Entwicklungspipeline. Im Mittelpunkt stehen niedermolekulare Inhibitoren des Blutgerinnungsfaktor XIII (Plasmatransglutaminase).
Das biopharmazeutische Unternehmen arbeitet in dem Projekt mit international führenden akademischen Gruppen im Bereich der Strukturbiologie (Prof. Klebe, Universität Marburg) und der Gerinnungspharmakologie (Prof. Nowak, Universität Jena) zusammen.
Dr. Martin Hils, Geschäftsführer der Zedira: „Wir sind sehr zufrieden, dass unser Projekt im Rahmen dieses kompetitiven Programms ausgewählt wurde. Dies ist zugleich eine Auszeichnung für die bereits geleistete Forschung und Entwicklung innerhalb unseres Unternehmens.“
Mitgeschäftsführer Dr. Ralf Pasternack fügt hinzu: „Nach der erfolgreich abgeschlossenen Entwicklung von Wirkstoffkandidaten zur Zöliakie-Therapie, ermöglicht uns das bewilligte Projekt die Pipeline zu füllen und die Technologieführerschaft im Bereich Transglutaminaseabhängiger Erkrankungen auszubauen.“
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte
Angst vor Supervirus: Vogelgrippe-Forscher legen Arbeitspause ein
Malaria: Neue Impfstrategie
Bakterienruhr
Konvergenz_(Auge)

Alternative zu Tierversuchen: Evonik investiert in singapurisches Start-up - Technologie von Revivo BioSystems nutzt künstliches 4D-Hautmodell für Testverfahren
Cystinurie
Pseudocholinesterase
Leukämie-Labor in München setzt auf künstliche Intelligenz - MLL kooperiert mit IBM und Illumina
Effektor
