Mit INFERNUM zum Umweltmanager:
Weiterbildung für Berufstätige - Einschreiben für das Sommersemester
Immer größeren Zulauf verzeichnet das Interdisziplinäre Fernstudium Umweltwissenschaften INFERNUM: Gegenüber dem ersten Durchgang konnte die Zahl der Weiterbildungs-Studierenden im zu Ende gehenden Wintersemester 2001/2002 um 25 Prozent gesteigert werden. Das Weiterbildungsstudium schließt mit einem Universitätszeugnis ab und richtet sich vor allem an bereits Berufstätige, die Umweltmanager bzw. Umweltmanagerin werden wollen. Die Attraktivität des Angebotes wird durch internetbasierte multimediale Lernumgebungen noch weiter gesteigert. Interessentinnen und Interessentin können sich für das Sommersemester einschreiben.
Das Studium zur Weiterbildung richtet sich vor allem an Beschäftigte, die sich weiterbilden wollen, ohne ihren Berufsweg zu unterbrechen. Hierfür ist ein Fernstudium ideal. Derzeit umfasst das Lehrangebot etwa 80 Kurse. Die Themenpalette reicht von Abfallwirtschaft und Energiewirtschaft über Fragen des Klimawandels und der Nutzung der Gentechnik bis zur Risiko- und Technikfolgenforschung.
Das innovative Kooperationsprojekt INFERNUM zwischen FernUniversität Hagen und Fraunhofer UMSICHT aus Oberhausen, einem anwendungsorientierten Institut der umweltwissenschaftlichen Forschung, soll nach diesem viel versprechenden Start langfristig weitergeführt werden. In Kürze wird ein Chat-Room die Kommunikation zwischen den Studierenden und Lehrenden verbessern. Ab dem Sommersemester können die Hausarbeiten via Internet versandt werden. Dies ist umweltschonender, schneller und kostengünstiger als der Postweg.
Meistgelesene News
Diese Produkte könnten Sie interessieren
Anwendertraining und Fortbildung von YMC
Fortbildung in HPLC: Flexibel und maßgeschneidert
Steigern Sie Ihre Laborleistung mit praxisorientierten Schulungen vor Ort oder online

Master of Business Administration (MBA) Biotechnologie und Medizintechnik von UP Transfer
MBA in Biotechnologie und Medizintechnik - berufsbegleitend Managementwissen erwerben
Führungspositionen erreichen mit praxisrelevanten Kompetenzen

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.