Neuralstem erhält Gewährbarkeitsbescheid zur Anmeldung zum Patent des neuen Immortalisierungsverfahrens von Stammzellen
"Wir sind sehr erfreut, den Gewährbarkeitsbescheid für dieses wichtige Verfahren erhalten zu haben", sagte Richard Garr, Präsident und CEO des Unternehmens. "Die Technologie, die dem Patent zugrunde liegt, ermöglicht es uns, praktisch unbegrenzte Mengen neuraler Stammzellen aus allen Regionen des Gehirns zu züchten, unabhängig von der von Natur aus begrenzten Mitosefähigkeit (Wachstum) der Zellen bestimmter Regionen. Ebenso wichtig ist die Tatsache, dass diese Technologie ein Immortalisierungsverfahren der nächsten Generation darstellt, das nicht die nachteiligen Effekte herkömmlicher Immortalisierungsmethoden, die durchweg zu unkontrolliertem Wachstum geführt haben, aufweist. Unsere Technologie bietet die notwendige Sicherheit, dass die Zelllinien voll unter Kontrolle bleiben und von einer Studie zur nächsten und Jahr für Jahr beständig bleiben. Diese Beständigkeit ist letztlich für die Vermarktung jedes Zellprodukts entscheidend und verbessert unsere Möglichkeiten ganz enorm, Zelltherapien für verbreitete Traumata wie Schlaganfall und Hirnverletzungen zur Verfügung zu stellen. Es ermöglicht erstmals auch das systematische Wirkstoffscreening vieler verschiedener Arten normaler, humaner Gehirnzellen gegen neue Wirkstoffe für das zentrale Nervensystem (ZNS) und die Stammzellen-vermittelte Verabreichung von Proteinen gegen neurologische Krankheiten."
Bei dem kürzlich zum Patent angemeldete Verfahren kommt cMyc-ER, eine rekombinante Verbindung zweier normalerweise in der Zelle vorkommender Proteine, nämlich c-Myc, ein humanes, den Zellzyklus steuerndes Protein, und der Östrogenrezeptor (ER), ein humanes Protein, das durch Östrogen aktiviert wird, zum Einsatz. Durch die transiente Konzentrationserhöhung des Proteins c-Myc ist eine mit cMyc-ER dotierte Zelle in der Lage, den natürlichen, der Zelle innewohnenden Alterungsprozess zu überwinden, ohne dabei irgendeine der Stammzelleneigenschaften zu verlieren. Die auf diese Weise immortalisierte neurale Stammzelle kann auf über 60 Zellgenerationen gezüchtet, d.h. geklont werden (alle Zellen stammen von einer einzigen Zelle ab).
Meistgelesene News
Themen
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Forschung & Entwicklung
Diese Produkte könnten Sie interessieren
Pharmaceutical Substances von Thieme Verlag
Entdecken Sie industrielle Synthesewege für 2.600 APIs
Ihr Recherchetool für Synthesen, Patente und Anwendungen – Pharmaceutical Substances
KNAUER IJM NanoScaler von KNAUER
Effiziente Formulierung von Lipid-Nanopartikeln für RNA-basierte Therapien
Optimieren Sie die Wirkstoffverkapselung von 1 ml bis zu Hunderten von Millilitern mit minimalem Wirkstoffeinsatz
Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.