GENEART erhält europäisches Patent zur zielgerichteten Evolution von Proteinen
Eine vergleichbare Patentanmeldungen für Nordamerika ist beantragt
Die GENEART AG informiert über die Erteilung des Patents EP 1913140 mit dem Titel "Verfahren für die kontinuierliche, zielgerichtete Evolution von Proteinen in vitro" durch das Europäische Patentamt. Das Patent schützt ein Verfahren zur zielgerichteten Identifikation von verbesserten Proteinvarianten (= Evolution) in den Ländern Österreich, Belgien, Schweiz, Spanien, Frankreich, Großbritannien, Italien, Luxemburg, Niederlande, Schweden und Deutschland. Das deutsche Patent der Patentfamilie wurde bereits 2007 erteilt. Ein vergleichbarer Schutz für Nordamerika wurde im Rahmen des internationalen Patentverfahrens beantragt.
Das Patent bildet die Grundlage für eine proprietäre Technologieplattform, mit deren Hilfe sich Wirksamkeit und Aktivität von proteinbasierten Therapeutika, Impfstoffen und Industrieenzymen erheblich verbessern lassen. Die neue Technologie setzt dabei auf einen kontinuierlichen, einstufigen Prozess, bei dem die Generierung und das Screening von Proteinvarianten quasi gleichzeitig ablaufen. Mit dem Verfahren lassen sich optimale Varianten eines Proteins aus einem um Größenordnungen umfangreicheren Pool schneller identifizieren als mit konventionellen, mehrstufigen Techniken. Damit steigt mit diesem Verfahren die Wahrscheinlichkeit, die ideale Proteinvariante, wie z.B. einen stark bindenden Antikörper für eine Krebstherapie, zu finden.
"Durch die Erteilung des europäischen Patents haben wir einen weiteren Meilenstein zum Ausbau unseres proprietären Technologieportfolios im Geschäftsbereich Gene Evolution erreicht. Es ist unser erklärtes Ziel, nicht nur wie bisher dem Kunden Genvarianten und Genbibliotheken für Screeningexperimente anzubieten, sondern mit dem erfolgreichen Abschluss dieses Projekts mittelfristig direkt das verbesserte Protein zu liefern", erläutert Prof. Dr. Ralf Wagner, CEO der GENEART AG.
Meistgelesene News
Themen
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen
Diese Produkte könnten Sie interessieren

Antibody Stabilizer von CANDOR Bioscience
Protein- und Antikörperstabilisierung leicht gemacht
Langzeitlagerung ohne Einfrieren – Einfache Anwendung, zuverlässiger Schutz

DynaPro NanoStar II von Wyatt Technology
NanoStar II: DLS und SLS mit Touch-Bedienung
Größe, Partikelkonzentration und mehr für Proteine, Viren und andere Biomoleküle

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Verwandte Inhalte finden Sie in den Themenwelten
Themenwelt Antikörper
Antikörper sind spezialisierte Moleküle unseres Immunsystems, die gezielt Krankheitserreger oder körperfremde Substanzen erkennen und neutralisieren können. Die Antikörperforschung in Biotech und Pharma hat dieses natürliche Abwehrpotenzial erkannt und arbeitet intensiv daran, es therapeutisch nutzbar zu machen. Von monoklonalen Antikörpern, die gegen Krebs oder Autoimmunerkrankungen eingesetzt werden, bis hin zu Antikörper-Drug-Konjugaten, die Medikamente gezielt zu Krankheitszellen transportieren – die Möglichkeiten sind enorm.

Themenwelt Antikörper
Antikörper sind spezialisierte Moleküle unseres Immunsystems, die gezielt Krankheitserreger oder körperfremde Substanzen erkennen und neutralisieren können. Die Antikörperforschung in Biotech und Pharma hat dieses natürliche Abwehrpotenzial erkannt und arbeitet intensiv daran, es therapeutisch nutzbar zu machen. Von monoklonalen Antikörpern, die gegen Krebs oder Autoimmunerkrankungen eingesetzt werden, bis hin zu Antikörper-Drug-Konjugaten, die Medikamente gezielt zu Krankheitszellen transportieren – die Möglichkeiten sind enorm.