Innovationsminister Pinkwart begrüßt Bernward Garthoff im neuen Amt
Clustermanager für Biotechnologie geht an die Arbeit
Dr. Bernward Garthoff hat seine Arbeit als Manager des Clusters BIO.NRW aufgenommen. Innovationsminister Pinkwart wünschte ihm Erfolg für seine wichtige Aufgabe. "Mit Bernward Garthoff übernimmt eine in der nationalen wie internationalen Biotechnologieszene bekannte Persönlichkeit eine Schlüsselrolle für die Entwicklung dieses Zukunftsfeldes in Nordrhein-Westfalen", sagte Pinkwart.
Garthoff hat seine mehr als 30jährige Laufbahn bei der Bayer AG im Jahr 1976 begonnen. Er war dort zuletzt Senior Representative in den Bereichen Biotechnologie und Pflanzenschutz und war zudem Vorstandsvorsitzender der Deutschen Industrievereinigung Biotechnologie (DIB).
Die Biotechnologie ist ein junger und dynamisch wachsender Wirtschaftsbereich mit einem hohen Anwendungspotenzial - insbesondere auf den Feldern Gesundheit, Ernährung, Umwelt und Chemie. Das Land Nordrhein-Westfalen unterstützt Wirtschaft und Wissenschaft dabei, dieses Potenzial zu nutzen. Es investiert in den kommenden Jahren zusätzlich 100 Millionen Euro in Forschung und Entwicklung in der Biotechnologie und bündelt in der Biotechnologischen Innovationsinitiative (BIO.NRW) seine Stärken auf diesem Feld.
Das Cluster BIO.NRW wird von einem Konsortium starker Partner getragen, darunter der Verband der chemischen Industrie, das Netzwerk BioRiver als Branchenvertretung der Life Sciences im Rheinland und CLIB 2021, der Zusammenschluss der stärksten Akteure auf dem Gebiet der industriellen Biotechnologie. Es soll dazu beitragen, dass aus Fortschritten in Forschung und Entwicklung schneller neue Produkte und Prozesse werden. Ziel ist es, Nordrhein-Westfalen als eines der führenden Innovationszentren im Bereich Biotech in Europa zu positionieren.
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Personalia

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.