ChiPros - Neue Produktionsanlagen jetzt in Betrieb
28.02.02
Die BASF hat ein ehrgeiziges Investitionsprogramm für die Produktion optisch aktiver Zwischenprodukte abgeschlossen, um der ständig steigenden Nachfrage aus dem Life-Science-Bereich gerecht zu werden. Mit den neuen Anlagen kann die BASF ihre Kunden weltweit versorgen. Auf Basis von BASF-eigenen Technologien wurden die bisherigen technischen Möglichkeiten gezielt erweitert.
Optisch aktive Zwischenprodukte werden hauptsächlich als Bausteine oder Hilfsstoffe bei der Herstellung pharmazeutischer und agrochemischer Wirkstoffe eingesetzt. ChiPros(TM) ist der Markenname, unter dem die BASF dieses einzigartige Produktportfolio chiraler Zwischenprodukte vermarktet und hervorhebt.
Dafür sind jetzt drei neue Anlagen zur Herstellung von ChiPros in Betrieb:
In Geismar, USA, wird in einer Neuanlage mit einer Kapazität von 2.500 Tonnen pro Jahr ein BASF-eigenes enzymatisches Verfahren erfolgreich eingesetzt. In dieser Fabrik wird eine Schlüsselkomponente für das BASF- Herbizid OUTLOOK(TM) hergestellt.
In Ludwigshafen, Deutschland, wird die gleiche biokatalytische Technologie in einer cGMP-Mehrprodukteanlage mit einer Kapazität von über 1.000 Tonnen pro Jahr genutzt. Mit dieser flexiblen Mehrprodukteanlage kann ein breites Produktportfolio optisch aktiver Amine angeboten werden. Ferner wird auch die Herstellung chiraler Alkohole ermöglicht.
Ebenso in Ludwigshafen wurde mit der Produktion von R-Mandelsäure in einer weiteren Mehrprodukteanlage begonnen. Auch hier wird für die Herstellung dieses vielseitig einsetzbaren pharmazeutischen Zwischenprodukts ein biokatalytischer Prozess eingesetzt. Darüber hinaus wird unser Produktportfolio in naher Zukunft durch andere Hydroxycarbonsäuren erweitert.
Die neuen ChiPros-Anlagen nutzen die Vorteile der bestehenden Verbundstrukturen der BASF-Standorte in Geismar und Ludwigshafen. Mit Hilfe dieser Produktionsanlagen, die dem neuesten Stand der Technik entsprechen, ist die BASF in der Lage, ihren Kunden eine breite Produktpalette optisch aktiver Zwischenprodukte hoher chemischer und optischer Reinheit anzubieten. Häufig werden die ChiPros-Zwischenprodukte für Entwicklungsprojekte von BASF-Kunden maßgeschneidert und dann bei steigender Nachfrage gegebenenfalls dem Produktportfolio hinzugefügt. Die BASF arbeitet eng mit jedem ihrer Kunden zusammen und kann somit deren Prozesse zeitgenau mit der Lieferung vom Labor- Maßstab bis hin zu Produktionsmengen im technischen Maßstab begleiten - d.h. vom ersten Gramm bis in den Multitonnen-Bereich.
Diese neuen chemo-enzymatisch hergestellten Zwischenprodukte sind eine wertvolle Ergänzung des Produktportfolios der BASF - einem der weltweit führenden Hersteller von Zwischenprodukten.
Weitere Informationen über ChiPros finden Sie im Internet unter: http://www.chipros.com/.
Meistgelesene News
Organisationen
Weiterführender Link
Weitere News aus dem Ressort Forschung & Entwicklung
Diese Produkte könnten Sie interessieren

KNAUER IJM NanoScaler von KNAUER
Effiziente Formulierung von Lipid-Nanopartikeln für RNA-basierte Therapien
Optimieren Sie die Wirkstoffverkapselung von 1 ml bis zu Hunderten von Millilitern mit minimalem Wirkstoffeinsatz

Pharmaceutical Substances von Thieme Verlag
Entdecken Sie industrielle Synthesewege für 2.600 APIs
Ihr Recherchetool für Synthesen, Patente und Anwendungen – Pharmaceutical Substances

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte

Werbebeschränkungen für Junk Food verhindern fast 100.000 Fälle von Fettleibigkeit und werden dem NHS voraussichtlich 200 Millionen Pfund einsparen - Die Forscher untersuchen nun die Auswirkungen einer landesweiten Einführung dieser Politik

Schierle STAHLROHRE KG - Neuss, Deutschland

Neuer Wirkstoff aus Benediktenkraut fördert Nervenreparatur - Neue Indikation für Cnicin entdeckt

Neuer Ansatz zur Heilung von HIV - Hamburger Start-up wird innovativen Ansatz in Richtung klinischer Testung vorantreiben

4P Pharma - Lille, Frankreich

Victhom Human Bionics - Saint-Augustin-de-Desmaures, Kanada
Monsanto und BASF legen Entdeckung eines Gens offen, das Mais vor Trockenheit schützt

Wanbang Biopharma - Xuzhou, China
Was schwarze Pfoten über Blutarmut verraten - Der Wächter des Genoms und seine dunkle Seite

Ernährung kann innere Uhr und hormonelle Reaktionen beeinflussen

Neuartige Geräte beschleunigen Suche nach passenden Wirkstoffkandidaten - NanoTemper Technologies und PharmAI entwickeln biophysikalische Werkzeuge für die Analyse riesiger Datenmengen in der Medikamentenforschung
