GENEART erweitert strategische Partnerschaft zur Vermarktung synthetischer humaner Gene mit QIAGEN
Optimierte, synthetische Standardgene jetzt über GeneGlobe auch für Insekten- und Säugerzellsysteme verfügbar
GENEART gab bekannt, dass es seine strategische Partnerschaft mit QIAGEN erweitert hat. War die Sammlung an optimierten, synthetischen humanen Genen im QIAGEN GeneGlobe Internetportal ("QIAgenes") bis jetzt auf die Produktion von Proteinen im Bakterium E.coli ausgerichtet, so ist das neue Set an QIAgenes an den Einsatz in Insekten- und Säugerzellen angepasst. Damit können Kunden aus der Forschung sowie aus der Pharma- und Biotech-Industrie synthetische Gene jetzt auch für den Einsatz in Säugetier- und Insektenzellen bestellen.
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte
Neue Therapiemöglichkeiten für seltene Herzkrankheit

Bayer S.A. - c/Molas López. Asunción, Paraguay
SCHOTT investiert in China - Neues Werk für Pharmaverpackungen wird 2017 öffnen
Einem Peptid bei der Arbeit zugesehen - 2D-Spektroskopie ermöglicht "Filmaufnahmen"
Weltrekord in der Spektroskopie - hochauflösendes Echelle-Spektrometer - LTB Lasertechnik gelingt qualitativer Sprung bei der Entwicklung seines höchstauflösenden Spektrometers ELIAS

Ein negatives Enzym liefert positive Resultate
Stoppschild für Typ-1-Diabetes: Vorläuferpopulation von rettenden Immunzellen entdeckt

pes diagnosesysteme GmbH - Leipzig-Markkleeberg, Deutschland
instrAction und Protagen beschließen strategische Partnerschaft
