Belgische Pharmagruppe UCB will 2.000 Stellen weltweit streichen
(dpa-AFX) Der belgische Arzneimittelhersteller UCB Group hat vor dem Hintergrund von Patentabläufen und nach der jüngsten Enttäuschung in der Produktzulassung Stellenstreichungen angekündigt. Im Rahmen des Programms "Shape" würden weltweit 17 Prozent oder 2.000 Stellen abgebaut, teilte die UCB Group mit. Der Arzneimittelhersteller, der 2006 SCHWARZ PHARMA für rund 4,4 Milliarden Euro übernommen hatte, will sich nach eigenen Angaben in Zukunft stärker auf Erkrankungen des Zentralen Nervensystems wie auf Immunologie fokussieren.
Durch den Abbau soll in den nächsten drei Jahren 300 Millionen Euro eingespart werden. Ende Juli hatte sich die US-Gesundheitsbehörde FDA gegen eine Zulassung von Vimpat (Lacosamide) zur Behandlung von neuropathischen Schmerzen bei Zuckerkranken ausgesprochen. UCB-Aktien waren daraufhin um mehr als 14 Prozent eingebrochen. Ende März nahm die Gesellschaft das Parkinson-Pflaster Neupro in den USA vom Markt.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte
Schmerzen der Schmetterlingskrankheit erklärt - Weitere Funktionen von Laminin-332 entdeckt

Brecon Pharmaceuticals Ltd - Hay, Großbritannien

Weltweit erster implantierbarer Miniatur-Kernspintomograph - Hirnscan-Implantat liefert Daten zur Aktivität von Neuronen

Axol Bioscience - Easter Bush, Großbritannien

Glycotope GmbH - Berlin, Deutschland

BioCatalyst International - New York City, USA

SERAG-WIESSNER GmbH & Co. KG - Naila, Deutschland

Start der neuen Runde des Businessplan Wettbewerbs für Start-ups der Medizin- & Gesundheitswirtschaft - Aus „Businessplan Wettbewerb Medizinwirtschaft“ wird „AXOLOTL German Med&Health Businessplan Wettbewerb“
Celesio übernimmt Personaldienstleister pharmexx vollständig

Kraftanlagen Energie-u. Industrieanlagen GmbH - Heidelberg, Deutschland

Triton BioPharma AG - Zug, Schweiz
