Finalisten des European Biotechnica Award 2008 nominiert
Biotech-Unternehmen aus Großbritannien und Deutschland in der Endrunde
Die drei Finalisten des European Biotechnica Award stehen fest. Nominiert wurden das britische Biotech-Unternehmen Astex Therapeutics Limited sowie zwei deutsche Biotech-Firmen, die Geneart AG und die immatics biotechnologies GmbH. Der mit 100.000 Euro dotierte Preis zeichnet innovative europäische Unternehmen aus den Bereichen Biotechnologie und Life Sciences aus. Die Auszeichnung wird von der Deutschen Messe AG und ihren Partnern verliehen.
Das britische Unternehmen Astex Therapeutics erforscht so genannte Small Molecule Drugs und entwickelt diese zu Therapeutika. Mit Hilfe von Pyramid TM, einer Plattform zur Arzneimittelentwicklung, hat Astex bereits fünf Wirkstoffe entwickelt, die für einen Einsatz bei Krebserkrankungen geprüft werden.
Geneart ist Hersteller synthetischer Gene und einer der Spezialisten in der synthetischen Biologie. Das Unternehmen stellt Technologien für die Entwicklung und Herstellung neuer Therapeutika und Impfstoffe bereit. Gleichzeitig lassen sich die Geneart-Dienstleistungen zur Verbesserung der Eigenschaften von Enzymen verwenden, die z. B. als Waschmittelzusätze und zur Generierung von Bakterien, die komplexe Biopolymere herstellen oder abbauen, etwa Kunststoffe oder Erdöl, eingesetzt werden.
Das biopharmazeutische Unternehmen immatics identifiziert und validiert mit Hilfe eigener Technologien neue Wirkstoffe zur Behandlung verschiedener Krebserkrankungen. Sie bestehen aus kurzen Peptiden zur Stimulation körpereigener Zellen des menschlichen Immunsystems gegen Tumore. Dabei konzentriert sich das Unternehmen auf die Bekämpfung des Nierenzellkrebses.
Der Sieger unter den drei nominierten Unternehmen wird im Rahmen der Eröffnung der Biotechnica 2008 am 6. Oktober bekannt gegeben.
Meistgelesene News
Themen
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen
Diese Produkte könnten Sie interessieren

KNAUER IJM NanoScaler von KNAUER
Effiziente Formulierung von Lipid-Nanopartikeln für RNA-basierte Therapien
Optimieren Sie die Wirkstoffverkapselung von 1 ml bis zu Hunderten von Millilitern mit minimalem Wirkstoffeinsatz

Pharmaceutical Substances von Thieme Verlag
Entdecken Sie industrielle Synthesewege für 2.600 APIs
Ihr Recherchetool für Synthesen, Patente und Anwendungen – Pharmaceutical Substances

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.