Bayer reicht Klage gegen Watson und Sandoz wegen Patentverletzung ein
Die Bayer Schering Pharma AG und Bayer HealthCare Pharmaceuticals Inc. haben eine Patentverletzungsklage beim U.S. Federal Court für den Southern District of New York (New York) gegen Watson Pharmaceuticals, Inc., Watson Laboratories, Inc. und Sandoz, Inc. eingereicht. Bei dem Patent handelt es sich um das U.S.-Patent Nr. 5.569.652. Die Patentverletzungsklage bezieht sich auf Anträge von Watson und Sandoz bei der US-amerikanischen Zulassungsbehörde FDA auf Zulassung generischer Versionen des oralen Verhütungsmittels Yasmin® der Bayer Schering Pharma AG.
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Politik & Gesetze
Diese Produkte könnten Sie interessieren

Systec H-Series von Systec
Sichere, reproduzierbare und validierbare Sterilisation von Flüssigkeiten, Festkörpern und Abfällen
Kompakte Autoklaven mit 65-1580 Liter Nutzraum, flexibel erweiterbar für verschiedene Applikationen

Whatman™ folded filter papers von Cytiva
Whatman-Faltfilterpapiere
Praktische gefaltete Formate beschleunigen Ihre Probenvorbereitung

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte

„AGameOfClones“ unterscheidet transgene Organismen

ImmunOs Therapeutics sammelt 11 Millionen Dollar ein - "ImmunOs Therapeutics hat einen sehr innovativen Ansatz, der auf die myeloischen Checkpoints abzielt, die möglicherweise den nächsten großen Durchbruch in der Immunonkologie darstellen"
