Zweiter Herstellungsvertrag zwischen Laureate und Cytheris
Laureate Pharma, Inc. meldete, dass es einen cGMP-Auftragsherstellungsvertrag mit Cytheris SA, einem in der klinischen Entwicklungsphase tätigen biopharmazeutischen Unternehmen mit Schwerpunkt Erforschung und Entwicklung von neuen Therapieverfahren zur Immunmodulation, abgeschlossen habe. Der Vertrag sieht vor, dass Laureate den führenden Produktkandidaten von Cytheris, Interleukin-7 (IL-7), herstellt. Dabei handelt es sich um ein vollständig glykosyliertes rekombinantes humanes Protein, das ein entscheidender Wachstumsfaktor für die Erholung der T-Lymphozyten des Immunsystems ist. Es soll in den laufenden internationalen klinischen Studien zur Behandlung von HIV, HCV und Krebs zum Einsatz kommen. Die Vertragsbedingungen wurden nicht bekannt gegeben.
Rekombinantes humanes Interleukin-7 (r-hIL-7) ist ein entscheidender Wachstumsfaktor, der der Erholung und Leistungssteigerung der T-Lymphozyten dient. Klinische Untersuchungen, die an über 75 Patienten in Europa, den USA und Kanada durchgeführt wurden, haben Hinweise auf das Potenzial von r-hIL-7 bezüglich der Zunahme und des Schutzes von CD4+- und CD8+-T-Lymphozyten ergeben.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.