Evotec und CHDI erweitern Zusammenarbeit im Umfang von bis zu 37 Mio. US-Dollar
Partnerschaft in der Forschung nach neuen Wirkstoffkandidaten für die Behandlung der Huntington'schen Erkrankung um drei Jahre verlängert
Evotec AG gab bekannt, dass CHDI Foundation, Inc., eine gemeinnützige Organisation zur Erforschung neuer Therapien zur Behandlung der Huntington'schen Erkrankung, die Zusammenarbeit mit Evotec bis Ende 2010 verlängert hat. Evotec unterstützt CHDI in seinen Programmen zur Wirkstoffsuche für die Huntington-Krankheit und wird im Rahmen der Kooperation bis zu 37 Mio. US-Dollar an Forschungsgeldern erhalten.
Die Zusammenarbeit erstreckt sich auf das gesamte Angebot von Evotec in der Wirkstoffforschung und umfasst neben der Expertise in medizinischer Chemie und Biologie auch die Identifizierung geeigneter Wirkstoffe. Im Detail umfasst die Kooperation die Entwicklung biochemischer und zellulärer Testsysteme und das High-Content-Screening interessanter Zelllinien mit dem Ziel, neue Ansatzpunkte für Medizinalchemie-Programme zu identifizieren. Darüber hinaus unterstützt Evotec das CHDI auf dem Gebiet der medizinischen Chemie und der biologischen Optimierung hinsichtlich mehrerer Zielmoleküle, die eine wichtige Rolle bei der Behandlung der Huntington'schen Erkrankung spielen. Mit Hilfe von computergestützter Chemie, Strukturbiologie und Proteinkristallografie charakterisiert Evotec aktive Substanzen näher und optimiert ihre Wirksamkeit und Selektivität, um geeignete Leitstrukturen für die spätere klinische Entwicklung zu generieren.
Evotec und CHDI arbeiten seit März 2006 zusammen. Während dieser Zeit wurde die Zusammenarbeit erheblich ausgebaut. Neben der heute bekannt gegebenen Erweiterung der Partnerschaft besteht eine Vereinbarung zu Leistungen von Evotec im Bereich des Ultra-Hochdurchsatz-Screenings.
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen
Diese Produkte könnten Sie interessieren

KNAUER IJM NanoScaler von KNAUER
Effiziente Formulierung von Lipid-Nanopartikeln für RNA-basierte Therapien
Optimieren Sie die Wirkstoffverkapselung von 1 ml bis zu Hunderten von Millilitern mit minimalem Wirkstoffeinsatz

Pharmaceutical Substances von Thieme Verlag
Entdecken Sie industrielle Synthesewege für 2.600 APIs
Ihr Recherchetool für Synthesen, Patente und Anwendungen – Pharmaceutical Substances

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.