ProMetic meldet Scale-Up für Prionenentfernungsharz in Plasmaprodukt für die biopharmazeutische Verwendung
ProMetic investiert 1 Mio. USD in Scale-Up-Phase
ProMetic Life Sciences Inc. gab bekannt, dass seine britische Tochtergesellschaft ProMetic BioSciences Ltd ("PBL") die ersten Entwicklungsphasen abgeschlossen hat, im Rahmen derer das Unternehmen die Ligandentechnologie von Pathogen Removal and Diagnostic Technologies Inc. ("PRDT") zur Prionenbindung und -entfernung aus einem Plasmaprodukt einsetzt. Das Produkt ist für den biopharmazeutischen Einsatz geplant und wird von einem europäischen Plasmafraktionierer vermarktet. Das Programm, das termingerecht voranschreitet und für das ein Abschluss der Scale-Up-Phase für Juni 2008 erwartet wird, ist ProMetic ca. 1 Mio. USD wert. Im Anschluss hieran wird eine mehrere Millionen US-Dollar umfassende langfristige Liefervereinbarung für das Prionenreduzierungsharz abgeschlossen. Die abschliessenden Bedingungen der Liefervereinbarung werden derzeit verhandelt, und die Lieferung kommerzieller Harzmengen könnte bereits ab Mitte 2008 beginnen, sofern das Produkt durch Regulierungsbehörden genehmigt wird.
Die Eingliederung dieser neuen Anwendung der proprietären Ligandentechnologie PRDTs, die exklusiv von PBL lizenziert wurde, stellt die Entfernung abnormaler Prionenproteine aus Spenderplasma sicher. Dieser zusätzliche Prozess wird die bereits etablierten Behandlungsprotokolle um eine weitere Sicherheitsebene erweitern und ist besonders relevant, da es keinen kommerziell verfügbaren Diagnosetest für die Erkennung der über das Blut übertragenen Form des Erregers der varianten Creutzfeldt-Jakob-Erkrankung ("vCJD") gibt.
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Forschung & Entwicklung

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.