Wyeth prüft langfristig Unternehmenseffektivität
Erhalt der Investitionsfähigkeit in Forschung und Entwicklung
Das amerikanische Gesundheits- und Vorsorgeunternehmen Wyeth gehört zu den Unternehmen, die sich frühzeitig für künftige Herausforderungen optimal aufstellen möchten. Aus diesem Grund hat - nach dem Wechsel an der weltweiten Konzernspitze im Januar - der neue CEO Bernard Poussot mit einer zukunftsorientierten Unternehmensevaluation begonnen.
Ziel der Evaluation ist es, die Zukunftsfähigkeit von Wyeth langfristig sicherzustellen, um weiterhin insbesondere in Forschung und Entwicklung neuartiger Medikamente für Patienten weltweit investieren zu können. "Es ist notwendig und auch selbstverständlich, dass bestehende Strategien, Aufwendungen und Ausgaben in unseren Prozessen immer wieder hinterfragt werden", so Andreas Krebs, Vorsitzender der Geschäftsführung von Wyeth Pharma. Zahlen zu den konkreten Projektzielen für Wyeth in Deutschland werden erst im Rahmen der Evaluation erarbeitet. Eventuell kursierende internationale Zahlen über einen möglichen Stellenabbau beziehen sich nicht auf den deutschen Markt und sind vor einem Hintergrund des nordamerikanischen Marktes zu sehen.
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.