Seedfinanzierung für Hamburger Immunservice GmbH durch High-Tech Gründerfonds
Die Immunservice GmbH entwickelt Immunhormone zu Arzneimitteln nach biomimetischen Grundlagen. Die zielgerichtete immunologische Steuerung durch Biomimetik verbessert laut Unternehmen das therapeutisches Potential und die Verträglichkeit von Immunhormonen grundlegend. Die Seedfinanzierung durch den High-Tech Gründerfonds ermöglicht der Immunservice, die Produktion ihres Leadproduktes Pulmoleukin für den großtechnischen Maßstab zu optimieren und die Zulassung des Arzneimittels vorzubereiten.
Bereits 2006 erhielt das Leadprodukt der Immunservice Pulmoleukin (biomimetisches Interleukin-2) zur inhalativen Behandlung von Lungenmetastasen des Nierenkrebses eine Orphan Designation der Europäischen Zulassungsbehörde. Die EMEA hält die Annahme eines signifikanten Benefit für die Patienten gegenüber allen zugelassenen Therapien für gerechtfertigt. Dies ist für die Immunservice mit erheblichen Vorteilen, u.a. mindestens 10 jährigen Exklusivität bei Marktzulassung verbunden. Die EMEA hat bestätigt ("Public Summary of Positive Opinion"), daß die klinische Studien, die unser Arzneimittel charakterisieren, bereits zum Zeitpunkt der Erteilung der Orphan Designation abgeschlossen waren. Pulmoleukin bietet eine Heilungschance, ist effektiv, bewahrt Patienten vor dem Ersticken und ist ausgesprochen gut verträglich. Unter Therapie führt der Patient ein normales berufliches, familiäres und soziales Leben.
Die Immunservice GmbH wird durch ein international in der pharmazeutischen Industrie erfahrenes Management Team geleitet. Frau Prof. Huland, Geschäftsführerin, hat über 20 Jahre biomimetische Therapieverfahren entwickelt und erstmalig die inhalative Interleukin-2 Therapie implementiert, und verfügt über Expertise in der Arzneimittelzulassung biologischer Substanzen. Herr Bremeyer, Direktor des Business Development Board, hat über 25 Jahre Erfahrung in leitender Position, auch mit dem Marketing und Vertrieb von Immunhormonen, u.a. als President Chiron Biopharma Europe.
Die zeitnahe Marktzulassung des Leadproduktes Pulmoleukin erfordert nun die Großproduktion des Arzneimittels. Zusätzlich zur Finanzierung des High-Tech Gründerfonds konnten Fördermittel erfolgreich eingeworben, der Produktionsstart wurde anteilig u.a. durch die Innovationsstiftung mitfinanziert. Um die weiteren Schritte zur raschen Realisierung zügig voranzutreiben, ist weiteres Kapital vonnöten, für das bereits finanzkräftige internationale Co-Investoren ihr vertieftes Interesse bekundet haben.
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.