CureVac GmbH erhält Innovationspreis des Lands Baden-Württemberg
Der Wirtschaftsminister des Landes Baden-Württemberg, Ernst Pfister, hat die CureVac GmbH im Rahmen des Dr.-Rudolf-Eberle-Innovationspreises des Landes Baden-Württemberg ausgezeichnet. Der mit insgesamt 50.000 Euro dotierte Preis wird seit 1985 an kleinere und mittlere Unternehmen aus Industrie, Handwerk sowie technologischer Dienstleistung für beispielhafte Leistungen bei der Entwicklung neuer Produkte und Dienstleistungen vergeben.
Curevac wurde unter 69 Bewerbern als eines von sechs Unternehmen ausgezeichnet, weil es mit seiner RNActive®-Technologie einen völlig neuen Weg eröffnet, um zukünftig Erkrankungen wie z. B. Krebs zu behandeln. Das Unternehmen entwickelt modifizierte messenger RNA-Moleküle, die in den Zellen der damit behandelten Patienten für die Produktion von Proteinen sorgen sollen. Diese Eiweiß-Molekülen entfalten im Körper eine therapeutische Wirkung - je nach Zusammensetzung können sie z. B. als Impfstoff wirken, der dem Immunsystem von Krebspatienten die Bekämpfung der gefürchteten Metastasen ermöglicht, die immer wieder zum erneuten Aufflammen von Tumoren führen und heute trotz modernster Operations- und Behandlungsmethoden noch immer nicht wirksam eliminiert werden können.
CureVacs Leistung besteht laut Unternehmen in der Entwicklung einer Methode zur Stabilisierung und Modifizierung von mRNA, so dass sie sich produzieren und lagern sowie mittels Injektion verabreichen lässt, ohne dass dabei ihre biologische Funktion beeinträchtigt wird. Die zweite Innovation besteht in der Entwicklung des so genannten PUREmessenger®-Verfahrens, mit dem RNA in der jeweils gewünschten Zusammensetzung und Menge produziert und in hoch reiner Form gewonnen werden kann. Die von CureVac entwickelte Reinraum-Produktionsanlage erfüllt die strengen internationalen Normen für therapeutische Produkte (GMP-Standard). Mit RNActive® und PUREmessenger® hat CureVac ein Alleinstellungsmerkmal in der Biotechnologie- und Pharma-Industrie.
Meistgelesene News
Themen
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Forschung & Entwicklung

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.