immatics startet Phase-2-Studie zu Krebsimpfstoff IMA901
Die immatics biotechnologies GmbH hat eine europaweite klinische Phase-2-Studie zu ihrem Produktkandidaten IMA901 gestartet, einem peptidbasierten therapeutischen Impfstoff zur Behandlung von Nierenzellkrebs. Damit baut das Tübinger Biotechnologieunternehmen zügig auf der im Herbst 2006 erfolgreich abgeschlossenen Phase-1-Studie auf, deren vielversprechende Ergebnisse im Rahmen des Jahreskongresses der American Society of Clinical Oncology (ASCO) 2007 in Chicago präsentiert wurden. In der Phase-1-Studie konnte neben der Sicherheit und Verträglichkeit auch bereits die immunologische Wirksamkeit von IMA901 sowie eine Korrelation der ausgelösten Immunantwort mit einer Stabilisierung der Erkrankung bei Nierenzellkrebs-Patienten gezeigt werden.
In der im September begonnenen Phase-2-Studie werden rund 70 Patienten in zehn europäischen Ländern behandelt, die an Nierenzellkrebs im fortgeschrittenen Stadium leiden. Der erste Patient erhielt den Wirkstoff IMA901 an der Charité in Berlin.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Forschung & Entwicklung

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.