Das RZPD schließt - zwei Spin-offs starten
Führungsteams des RZPD stehen für nahtlosen Übergang
Zum 31. Juli hat die RZPD Deutsches Ressourcenzentrum für Genomforschung GmbH den Betrieb beendet. Das RZPD wurde im Jahr 2000 als gemeinnützige GmbH zur Unterstützung der deutschen Genomforschung durch seine drei Gesellschafter, die Max-Planck-Gesellschaft, das Deutsche Krebsforschungszentrum und das Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin gegründet. Unterstützt wurden die Gründung und der weitere Betrieb durch eine großzügige Förderung von Seiten des Bundesministeriums für Bildung und Forschung. Mit dem planmäßigen Auslaufen der öffentlichen Förderung wurde nun der Betrieb eingestellt.
Im Rahmen seiner Leistungen wurden zahlreiche Produkte am RZPD etabliert, die auch ohne öffentliche Förderung eine solide Basis für eine kommerzielle Fortführung bieten. Hierauf aufbauend konnten zwei Spin-offs aus dem RZPD heraus gegründet werden, die ImaGenes GmbH und die ATLAS Biolabs GmbH.
Die ImaGenes GmbH führt alle wesentlichen Funktionen des RZPD fort und wird sowohl die Klonkollektionen übernehmen als auch Services auf verschiedenen Microarray-Plattformen sowie Proteomics-Services anbieten.
ATLAS Biolabs übernimmt den Affymetrix-Bereich des RZPD und will das Dienstleistungsangebot auf Technologien der nächsten Generation insbesondere für klinische Studien und die molekulare Diagnostik erweitern.
Meistgelesene News
Themen
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Verwandte Inhalte finden Sie in den Themenwelten
Themenwelt Diagnostik
Die Diagnostik ist das Herzstück der modernen Medizin und bildet in der Biotech- und Pharmabranche eine entscheidende Schnittstelle zwischen Forschung und Patientenversorgung. Sie ermöglicht nicht nur die frühzeitige Erkennung und Überwachung von Krankheiten, sondern spielt auch eine zentrale Rolle bei der individualisierten Medizin, indem sie gezielte Therapien basierend auf der genetischen und molekularen Signatur eines Individuums ermöglicht.

Themenwelt Diagnostik
Die Diagnostik ist das Herzstück der modernen Medizin und bildet in der Biotech- und Pharmabranche eine entscheidende Schnittstelle zwischen Forschung und Patientenversorgung. Sie ermöglicht nicht nur die frühzeitige Erkennung und Überwachung von Krankheiten, sondern spielt auch eine zentrale Rolle bei der individualisierten Medizin, indem sie gezielte Therapien basierend auf der genetischen und molekularen Signatur eines Individuums ermöglicht.