Lonza fährt mit den strategischen Wachstumsplänen in China fort
Diese Produktionsanlage, welche unter cGMP-Bedingungen operiert, kann eine grössere Anzahl an Reaktoren betreiben. Eingeplant wurde auch ein technologisch hochmodernes Labor zur Qualitätskontrolle, welches die stetig steigenden Anforderungen von Regulierungsbehörden weltweit auf dem höchstmöglichen Niveau erfüllen kann. In der fertiggestellten ersten Ausbauphase wurden sechs kleinere Reaktoren inklusive Destillations- und Filteranlagen eingebaut, welche ein breites Technologiespektrum abdecken können. Die Konfiguration ermöglicht rasches Umrüsten, optimierte Produktivität und äusserst schnelle technische Transfers in die kommerzielle Produktion. Zusätzliche Kapazitäten können hinzugefügt werden, ohne die laufende Produktion zu beeinträchtigen.
Die Anlage ist für die Produktion für Mengen von zehn bis zu mehreren hundert Kilogramm ausgelegt. Die Anlage schliesst die Lücke zwischen den Kleinmengen aus dem Labor in Nansha und der kommerziellen Produktion, womit Lonza in China den gesamten Lebenszyklus in der Produktion von pharmazeutischen Produkten unterstützen kann. Die Mehrzweckanlage im Grossmassstab zur Produktion von Pharma-Wirkstoffen in Nansha wird gegenwärtig gebaut und wird bis zu 200 m3 Reaktor-Volumen umfassen.
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Produktion
Diese Produkte könnten Sie interessieren
Whatman™ folded filter papers von Cytiva
Whatman-Faltfilterpapiere
Praktische gefaltete Formate beschleunigen Ihre Probenvorbereitung
Systec H-Series von Systec
Sichere, reproduzierbare und validierbare Sterilisation von Flüssigkeiten, Festkörpern und Abfällen
Kompakte Autoklaven mit 65-1580 Liter Nutzraum, flexibel erweiterbar für verschiedene Applikationen
Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.