Novelos Therapeutics beruft Dr. James Manuso in den Vorstand

20.08.2007

Novelos Therapeutics, Inc. kündigte die Berufung von James S. Manuso, Ph. D., in den Vorstand von Novelos an. Dr. Manuso, Direktor, Präsident und CEO bei SuperGen, Inc., besitzt über 30 Jahre Erfahrung in Hinblick auf gehobenes Management im Bereich Bio -Wissenschaften, Produktvermarktung, Partnerschaften, Finanzwesen, Projektmanagement und Unternehmensberatung. Mit seiner Berufung wächst die Anzahl der Direktoren auf sieben.

Dr. Manuso, Direktor hat seit Februar 2001 als Direktor bei SuperGen gearbeitet. Zuvor war er Gründer, Präsident und CEO von Galenica Pharmaceuticals und übernahm Aufgaben in den Führungsgremien von PrimeTech Partners, The Channel Group LLC, Manuso, Alexander & Associates und Group Axa. Dr. Manuso arbeitet momentan in den Vorständen der privaten Unternehmen KineMed, Inc. und Merrion Pharmaceuticals Ltd. Zuvor war er Mitbegründer, Vizedirektor und CBO von ZyStor Therapeutics, und er arbeitete in den Vorständen von Quark, Inflazyme, Supratek Pharma und anderen Unternehmen.

Dr. Manuso besitzt einen B.A. mit Auszeichnungen in Wirtschaftswissenschaft und Chemie von der New York University, einen Ph.D. in Experimenteller Psychophysiologie von der Graduate Faculty der The New School University, ein Zertifikat für Gesundheitssystemmanagement von der Harvard Business School sowie einen Executive M.B.A. von der Columbia Business School.

Weitere News aus dem Ressort Personalia

Meistgelesene News

Weitere News von unseren anderen Portalen

Revolutioniert künstliche Intelligenz die Life Sciences?

Zuletzt betrachtete Inhalte

Wie molekulare Helfer Proteinverklumpungen im Zusammenhang mit Parkinson auflösen - Mechanismus der Auflösung von Amyloid-Fibrillen entschlüsselt

Wie molekulare Helfer Proteinverklumpungen im Zusammenhang mit Parkinson auflösen - Mechanismus der Auflösung von Amyloid-Fibrillen entschlüsselt

Biokatalysatoren vor Sauerstoff schützen - Eine genetische Veränderung kann Enzyme, die Wasserstoff herstellen, stabiler machen

Biokatalysatoren vor Sauerstoff schützen - Eine genetische Veränderung kann Enzyme, die Wasserstoff herstellen, stabiler machen

Tattoos könnten ein Risikofaktor für Krebs sein - Die Größe der tätowierten Körperfläche spielt unerwarteterweise keine Rolle

Tattoos könnten ein Risikofaktor für Krebs sein - Die Größe der tätowierten Körperfläche spielt unerwarteterweise keine Rolle

Körperliche Aktivität fördert die Neubildung gealterter Herzmuskelzellen - Prävention von Herz-Kreislauf-Erkrankungen im Blick

Körperliche Aktivität fördert die Neubildung gealterter Herzmuskelzellen - Prävention von Herz-Kreislauf-Erkrankungen im Blick

Krebs und Alzheimer stehen bei Pharmaforschern im Fokus

Smartphones im Kampf gegen Blindheit

Smartphones im Kampf gegen Blindheit

WACKER eröffnet mRNA-Kompetenzzentrum in Halle an der Saale - Mit dem Ausbau des Standorts kann das Unternehmen künftig in großem Maßstab mRNA-Wirkstoffe herstellen

WACKER eröffnet mRNA-Kompetenzzentrum in Halle an der Saale - Mit dem Ausbau des Standorts kann das Unternehmen künftig in großem Maßstab mRNA-Wirkstoffe herstellen

Evotec schlieẞt Akquisition von Central Glass Germany ab - Als Evotec Drug Substance (Germany) GmbH stärkt die Akquisition Evotecs Kapazität und Expertise in der klinischen und kommerziellen Wirkstoffproduktion

Evotec schlieẞt Akquisition von Central Glass Germany ab - Als Evotec Drug Substance (Germany) GmbH stärkt die Akquisition Evotecs Kapazität und Expertise in der klinischen und kommerziellen Wirkstoffproduktion

Pflanzen werden zu Detektoren für gefährliche Chemikalien - Wissenschaftler bringen Pflanzen dazu, in Farben zu sprechen

Pflanzen werden zu Detektoren für gefährliche Chemikalien - Wissenschaftler bringen Pflanzen dazu, in Farben zu sprechen

Grünes Licht für Qlaira zur Behandlung von starken Regelblutungen in Europa

Bauernhofschutz: Antiallergischer Effekt des Kuhmilch-Proteins BLG - Das Milchprotein findet sich auch in Stallstaub und Umgebungsluft, und kann zum Schutz vor Asthma und Allergien beitragen

Bauernhofschutz: Antiallergischer Effekt des Kuhmilch-Proteins BLG - Das Milchprotein findet sich auch in Stallstaub und Umgebungsluft, und kann zum Schutz vor Asthma und Allergien beitragen

Kategorie:Hautkrankheit