Merck Serono und Ambrx kooperieren bei der Entwicklung von Wachstumshormonprodukten der nächsten Generation
Die Sparte Merck Serono der Merck KGaA hat die Zusammenarbeit mit dem US-amerikanischen Biopharmazie-Unternehmen Ambrx, Inc. bei der Entwicklung und Vermarktung lang wirksamer Wachstumshormonprodukte von Ambrx bekannt gegeben. Die Zusammenarbeit wird sich zunächst auf die Entwicklung von ARX201, des derzeit in Phase I/II der klinischen Prüfung befindlichen und somit am weitesten fortgeschrittenen Produktkandidaten, konzentrieren. Aufgrund seiner pharmakologischen Eigenschaften stellt ARX201 einen Behandlungsmodus mit weniger Verabreichungen in Aussicht. Derzeitig verfügbare Wachstumshormone werden einmal täglich verabreicht.
Vertragsgemäß werden Merck Serono die weltweiten Vermarktungsrechte für ARX201 übertragen. Dafür leistet Merck Serono zunächst eine Einmalzahlung. Ferner hat Ambrx Anspruch auf Meilenstein-Zahlungen für klinische, zulassungs- und vermarktungsrelevante Belange bei erfolgreicher Entwicklung und Vermarktung von Produkten sowie Umsatzbeteiligungen am Nettoumsatz mit diesen Produkten in nicht genannter Höhe. Daneben behält sich Ambrx das Co-Marketing von Produkten auf dem US-Markt vor. Sollte Ambrx von dieser Option Gebrauch machen, teilen sich Ambrx und Merck Serono sowohl die Kosten für als auch die Erlöse aus der Vermarktung in den USA. Verzichtet Ambrx auf das Co-Marketing, erhält das Unternehmen nicht bezifferte Royalties auf die weltweiten Nettoumsätze mit den Produkten.
ARX201 (PEG-ahGH) ist ein rekombinantes humanes Wachstumshormon, das mit Hilfe der patentierten ReCODE(TM)-Technologie von Ambrx modifiziert wurde, um die Bindungsstelle von Polyethylenglykol (PEG) an das menschliche Wachstumshormon durch den biosynthetischen Einbau einer chemisch einzigartigen Aminosäure (ahGH) räumlich exakt auszurichten. Ambrx zufolge kann dies die pharmakologischen Eigenschaften von ARX201 gegenüber bestehenden Wachstumshormonprodukten auch im Sinne einer möglicherweise geringeren Dosierungsfrequenz verbessern.
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.