Evotec erweitert seine fragmentbasierte Wirkstoffforschung durch den Kauf von NMR-Screening-Technologien von Combinature
Evotec AG gab bekannt, dass sie ihre fragmentbasierte Wirkstoffforschung durch den Kauf ausgewählter Technologien des Unternehmens Combinature Biopharm ergänzt hat. Evotec hat technische Anlagen und Kompetenz auf dem Gebiet des NMR-basierten Wirkstoff-Screenings erworben und zusätzlich mittels eines Lizenzvertrags mit Abbott Zugriff auf Nutzungsrechte der "SAR-by-NMR(tm)"-Technologie (Structure-Activity Relationships by Nuclear Magnetic Resonance) erhalten. Durch dieses zusätzliche Leistungsspektrum ist Evotec nach eigenen Angaben in der Lage, NMR-basierte Screening-Technologien und die "SAR-by-NMR(tm)"-Technologie mit ihren eigenen biochemischen Untersuchungsmethoden zu verflechten und somit in Forschungskooperationen und eigenen Forschungsprogrammen eine einzigartige und komplette Lösung für die fragmentbasierte Wirkstoffforschung anzubieten. Darüber hinaus soll diese Akquisition Evotecs Fragmentbibliothek auf 30.000 erweitern.
Die NMR-basierte Screening-Technologie ist laut Evotec eine gute Ergänzung zu anderen Screening-Technologien. Aufgrund ihrer hohen Sensitivität gelingt es, schwach bindende Liganden zu identifizieren, ein bindungstellen-spezifisches Screening vorzunehmen und somit die Optimierung von Leitstrukturen zu beschleunigen. Die "SAR-by-NMR(tm)"-Technologie lokalisiert dabei unterschiedliche und doch proximal gelegene Stellen an der Oberfläche eines Proteins, an denen Fragmentmoleküle anbinden. Zwei Fragmente können dabei korrekt ausgerichtet untereinander verbunden werden, um wirksame Moleküle zu bilden, die in Unternehmensbibliotheken nicht existieren und die mit konventionellen Methoden sehr schwer gefunden werden können.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen
Diese Produkte könnten Sie interessieren

Antibody Stabilizer von CANDOR Bioscience
Protein- und Antikörperstabilisierung leicht gemacht
Langzeitlagerung ohne Einfrieren – Einfache Anwendung, zuverlässiger Schutz

DynaPro NanoStar II von Wyatt Technology
NanoStar II: DLS und SLS mit Touch-Bedienung
Größe, Partikelkonzentration und mehr für Proteine, Viren und andere Biomoleküle

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.