Agendia ernennt Dr. Jan Groen zum Chief Operating Officer
Agendia B.V. hat Dr. Jan Groen zum Chief Operating Officer (COO) des Unternehmens ernannt. In seiner neuen Position wird Dr. Groen den täglichen Betrieb von Agendia leiten.
Dr. Groen verfügt über mehr als 25 Jahre Erfahrung in der Diagnostikbranche, einschließlich Produktentwicklung, klinischen Studien und Laborbetrieb. Vor seinem Eintritt bei Agendia B.V. war Dr. Groen Vizepräsident Forschung und Entwicklung bei Focus Diagnostics Inc., Mitbegründer und Direktor der F&E-Abteilung bei ViroClinics B.V. sowie Virologe am Erasmus Medical Center in Rotterdam. Er hatte zudem mehrere leitende Positionen am Staatlichen Institut für Volksgesundheit und Umweltschutz in Bilthoven, Niederlande, inne.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Personalia

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte
Fresenius-Konkurrent knackt Monopol für Heparin auf US-Dialysemarkt
Arteria_maxillaris
Neue Wirkstoffe aus dem Baukasten - Design und biotechnologische Produktion neuer Peptid-Wirkstoffe
AGOWA genomics mit bestem Ergebnis im Ringversuch DNA-Sequenzierung
Künstliche Mini-Gehirne - Kooperation zwischen IMBA und Biotech-Unternehmen ermöglicht Nutzung für alle Forscher weltweit

Bei Favismus ist die Schwere des Enzymmangels zentral

Künstliche Virus-Partikel zur Erforschung des Coronavirus - Forschende entdecken mit Hilfe minimalistischer Sars-CoV-2-Virionen einen Faltmechanismus des Spike-Proteins
Innovative Abschlussarbeiten mit Praxisnähe: Vier Preisträger der FH Jena beim STIFT-Preis 2010
