Cytos Biotechnology gibt Resultate einer Phase I/IIa-Studie mit CYT007-TNFQb zur Behandlung der Schuppenflechte bekannt
Cytos Biotechnology AG gab Resultate einer plazebo-kontrollierten, doppelblinden kombinierten Phase I/IIa-Studie mit CYT007-TNFQb bekannt, einem neuen Impfstoffkandidaten zur Behandlung der Schuppenflechte und anderen entzündlichen Erkrankungen. Die vorliegende Studie war die erste im Menschen durchgeführte und schloss 48 Patienten mit mittelschwerer bis schwerer Schuppenflechte ein. In einem ersten Studienteil wurden die Sicherheit und die Verträglichkeit von ansteigenden Dosierungen von CYT007-TNFQb bei 24 Patienten geprüft. Im anschliessenden, zweiten Studienteil bei wiederum 24 Patienten wurde explorativ die Wirksamkeit der höchsten Impfstoffdosis gegenüber Plazebo untersucht.
Alle getesteten Dosierungen von CYT007-TNFQb erwiesen sich laut Unternehmen als sicher und gut verträglich. Alle Patienten, die den Impfstoff erhielten, reagierten mit einer gegen TNF- gerichteten Antikörperantwort. Die Wirksamkeit wurde explorativ anhand des so genannten "Psoriasis Area and Severity Index" (PASI) bestimmt, einem üblichen Messverfahren um den Schweregrad der Schuppenflechte zu bestimmen.
Dr. Wolfgang Renner, CEO von Cytos Biotechnology, bemerkte zu den Studienresultaten: "Die primäre Zielsetzung dieser ersten, im Menschen durchgeführten klinischen Studie war, die Sicherheit und die Verträglichkeit dieses neuartigen Impfstoffkandidaten nachzuweisen. Dieses Ziel haben wir klar erreicht. Was die Wirksamkeit anbelangt, sehen wir eine vorübergehende Krankheitsverbesserung. Um festzustellen, ob dieser beobachtete Effekt auf die Behandlung zurückzuführen ist, müssen wir weitere biochemische Marker auswerten. Diese Arbeiten, die zum Teil auch im Labor ausgeführt werden und einige Monate in Anspruch nehmen, werden den weiteren Weg in der Entwicklung dieses neuartigen Impfstoffkandidaten weisen."
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Forschung & Entwicklung
Diese Produkte könnten Sie interessieren

Systec H-Series von Systec
Sichere, reproduzierbare und validierbare Sterilisation von Flüssigkeiten, Festkörpern und Abfällen
Kompakte Autoklaven mit 65-1580 Liter Nutzraum, flexibel erweiterbar für verschiedene Applikationen

Whatman™ folded filter papers von Cytiva
Whatman-Faltfilterpapiere
Praktische gefaltete Formate beschleunigen Ihre Probenvorbereitung

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.