MWG-Biotech AG plant Beherrschungsvertrag mit Eurofins Genomics B.V. und Delisting
Der Vorstand der MWG-Biotech AG, Ebersberg, hat am 16. Mai 2007 mit Zustimmung des Aufsichtsrats vom 16. Mai 2007 beschlossen, einen Beherrschungsvertrag mit der Eurofins Genomics B.V., Breda, Niederlande, abzuschließen und die notwendigen weiteren Maßnahmen einzuleiten, insbesondere den Antrag auf gerichtliche Bestellung eines Vertragsprüfers zu stellen.
Bei der Eurofins Genomics B.V. handelt es sich um die Mehrheitsaktionärin der MWG-Biotech AG, die über 80% des Grundkapitals und der Stimmrechte der MWG-Biotech AG hält. Es ist beabsichtigt, auf der nächsten ordentlichen Hauptversammlung der MWG-Biotech AG die Zustimmung der Hauptversammlung zu dem Beherrschungsvertrag mit der Eurofins Genomics B.V. einzuholen.
Von einer von der MWG-Biotech AG mit der Bewertung des Unternehmens beauftragten unabhängigen Wirtschaftsprüfungsgesellschaft wurde ein Unternehmenswert der MWG-Biotech AG in einer Bandbreite von TEUR 22.113 bis TEUR 24.371 ermittelt, dessen Überprüfung durch den gerichtlich noch zu bestellenden Vertragsprüfer noch aussteht. Der Unternehmenswert entspricht damit einem Wert zwischen EUR 1,650 und EUR 1,818 je Aktie. Dieser liegt unter dem relevanten gewichteten durchschnittlichen dreimonatigen Börsenkurs von EUR 1,89.
Die Eurofins Genomics B.V. beabsichtigt, den außenstehenden Aktionären vorbehaltlich der Bestätigung durch den Vertragsprüfer im Rahmen des Beherrschungsvertrags anzubieten, ihre Aktien gegen eine Barabfindung von EUR 1,89 zu erwerben. Den Aktionären, die weiterhin an der MWG-Biotech AG beteiligt bleiben wollen, beabsichtigt die Eurofins Genomics B.V. vorbehaltlich der Bestätigung durch den Vertragsprüfer als angemessenen Ausgleich eine Zahlung i.H.v. EUR 0,14 je Aktie für jedes Geschäftsjahr zu garantieren.
Der Vorstand hat außerdem am 16. Mai 2007 mit Zustimmung des Aufsichtsrats vom 16. Mai 2007 beschlossen, die nächste ordentliche Hauptversammlung über die Ermächtigung des Vorstands zur Beantragung des Widerrufs der Zulassung der Aktien der Gesellschaft zum geregelten Markt (General Standard) an der Frankfurter Wertpapierbörse (reguläres Delisting) abstimmen zu lassen.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.