Genentech steigert Überschuss um 67 Prozent - Krebsmittel treiben Umsatz
(dpa-AFX) Genentech hat im ersten Quartal den Gewinn vor allem dank starker Zuwachsraten mit Krebsmedikamenten um rund 67 Prozent gesteigert. Der Überschuss legte von 421 Millionen Dollar im Vorjahreszeitraum auf 706 Millionen Dollar oder 66 Cent pro Anteilsschein zu. Dies gab Genentech in San Francisco bekannt. Der Gewinn je Aktie vor Sonderposten sei von 46 Cent auf 74 Cent geklettert. Analysten hatten im Durchschnitt einen Gewinn je Aktie von 68 Cent erwartet.
Der Umsatz der amerikanischen Roche-Tochter stieg um 43 Prozent von 1,98 Milliarden Dollar auf 2,84 Milliarden Dollar. Analysten hatten lediglich mit einem Umsatz von 2,77 Milliarden Dollar gerechnet. Nachbörslich lag die Genentech-Aktie leicht im Plus. Schon vor Bekanntgabe der Unternehmenszahlen hatten die Anteilsscheine an der New Yorker Börse um 0,16 Prozent auf 82,69 Dollar zugelegt.
Mit dem Krebsmedikament Avastin wurden im Berichtszeitraum 533 Millionen Dollar umgesetzt, das entspricht einer Steigerung gegenüber dem ersten Quartal 2006 um 34 Prozent. Stärker noch waren die Umsätze mit dem Rheumapräparat Rituxan, die bei 535 Millionen Dollar (VJ 477 Millionen) lagen. Das Unternehmen hat 10 Medikamente auf dem Markt, mit dreien davon erreicht Genentech je einen Jahresumsatz von über einer Milliarde Dollar.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte

Mecana Umwelttechnik AG - Reichenburg, Schweiz

Neue Einblicke zur Verwertung Nanotechnolgie-basierter Medikamente - Wie Nanopartikel in Zellen gelangen und Wirkstoffe freisetzen
Rentschler Biotechnologie gibt Zusammenarbeit mit Boehringer Ingelheim bekannt
Takeda will Rivalen Shire kaufen: Iren lehnen ab - In der Pharmabranche werden wieder Milliarden für Übernahmen und Zukäufe bewegt

Expertants GmbH - Schwalbach am Taunus, Deutschland
Molecular designed Biological Coating (MBC) - Dresden, Deutschland
Aus Algen gewonnene Schmier-, Bau- und Flugkraftstoffe sind zum Greifen nah - „Grünes Gold“: Algen-Projekt „Advanced Biomass Value“ startet ins dritte Projektjahr
ABIVAX erhält Darlehen für die Entwicklung seines Ebola-Hyperimmun-Kandidaten
EML Research wird zu HITS - Forschungseinrichtung firmiert zum 01. Januar 2010 in „Heidelberger Institut für Theoretische Studien“ um
