NEURON gestartet - EU fördert internationale Zusammenarbeit in der neurowissenschaftlichen Forschung
In NEURON arbeiten Deutschland, Finnland, Frankreich, Israel, Italien, Luxemburg, Österreich, Polen, Rumänien und Schweden zusammen. Nationale Forschungsanstrengungen sollen aufeinander abgestimmt und somit ein Beitrag zu einer kohärenten europäischen Wissenschaftspolitik erbracht werden. Innerhalb von vier Jahren wollen die Partner einen Verbund etablieren, der die nationalen Programme zur Förderung der Neurowissenschaften koordiniert. Als anspruchsvollste Form der Kooperation sind gemeinsame Förderbekanntmachungen vorgesehen. Unterstützt wird dies durch bereits vorhandene erfolgreiche bilaterale Programme in der Gesundheitsforschung zwischen Deutschland und Israel sowie Deutschland und Polen.
Konkrete Maßnahmen sind Workshops zum Informationsaustausch über die Förderaktivitäten in den Partnerländern, der Austausch der Programmmanager sowie die Entwicklung und Einführung von Standards in ausgewählten Bereichen des Programmmanagements. Wie diese Maßnahmen verwirklicht werden können, ist Thema eines Verbundtreffens. Die Vertreter der Ministerien und Förderorganisationen sehen in der gemeinsamen Mobilisierung von Ressourcen eine große Chance zur Unterstützung der Neurowissenschaften.
Ziel der EU-Maßnahme ist eine neue Partnerschaft in der Forschungspolitik zu den Neurowissenschaften. Mit der Initiative für einen Europäischen Forschungsraum (European Research Area, ERA) verfolgt die EU das ehrgeizige Ziel, die "kompetitivste und dynamischste wissensbasierte Ökonomie der Welt mit nachhaltigem wirtschaftlichen Wachstum" zu werden.
Meistgelesene News
Themen
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wissenschaft
Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.