BayBG beteiligt sich an Life-Science-Zulieferer: CANDOR Bioscience verbessert Diagnostik
In Form einer stillen Beteiligung hat sich die BayBG Bayerische Beteiligungsgesellschaft mbH bei der CANDOR Bioscience GmbH engagiert. Die Beteiligung der BayBG ermöglichte den Umzug des Unternehmens nach Bayern. Darüber hinaus wird die stille Beteiligung für weitere Investitionen, insbesondere beim Ausbau der Produktion verwendet.
CANDOR habe sich für die BayBG als Finanzierungspartner entschieden, da die Beteiligungsgesellschaft "langjährige Erfahrung in der Begleitung junger innovativer Unternehmen besitzt, langfristig und mittelstandsorientiert denkt und handelt", so CANDOR-Geschäftsführer Peter Rauch. CANDOR sei daher für seine Kunden besonders zuverlässig, "da es fest in Unternehmerhand ist und gleichzeitig mit einem starken Finanzierungspartner verbunden ist." Die BayBG, die aktuell an 560 bayerischen Mittelstandsunternehmen beteiligt ist, begründet ihr Engagement bei CANDOR damit, dass das "Unternehmen Alleinstellungsmerkmale, Marktorientierung und wissenschaftliche Kompetenz in hoher Effizienz miteinander kombiniert", so Peter Pauli, Geschäftsführer der BayBG.
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte

Wie steht es mit dem Impfschutz bei den Corona-Mutanten? - Entwickelt wurden die bisher verfügbaren Impfstoffe gegen die frühe Form des Coronavirus. Doch nun bestimmen mehr und mehr Varianten des Erregers die Pandemie
Transiente_epileptische_Amnesie
Jerini startet Einreichungsprozess ihres Zulassungsantrages für Icatibant zur Behandlung von HAE bei der FDA

Modulare Reinräume für die Herstellung anspruchsvoller Arzneimittel - So realisiert Spetec hochflexibles Reinraumkonzept bei Apurano
Angelika_(Engelwurz)

Neuer Bluttest erkennt eine Vielzahl von Krebsarten - Test erwies sich als fähig, Dutzende von Krebsarten mit hoher Genauigkeit zu erkennen und deren Ort anzuzeigen
Spermiogramm
