Emergent BioSolutions erhält zwei Finanzierungszuschüsse von NIAID zur Unterstützung der Entwicklung von Anthrax-Immunglobulin
Emergent BioSolutions Inc gab bekannt, dass es vom National Institute of Allergy and Infectious Diseases (NIAID) zwei Finanzierungszuschüsse in der Höhe von insgesamt 3,8 Mio. US$ für die Entwicklung des firmeneigenen Anthrax-Immunglobulin (AIG)- Therapeutikums zugesprochen bekam. Das Unternehmen entwickelt sein AIG-Produkt als intravenöses Einzeldosis-Therapeutikum für die Behandlung von Patienten, die nach einer Aussetzung Symptome einer Milzbranderkrankung infolge der Freisetzung von Anthraxtoxinen im Körper aufweisen. Das Unternehmen rechnet damit, dass sein AIG-Produkt im Falle einer erfolgreichen Zulassung unter diesen Umständen, entweder als Monotherapie, oder in Kombination mit Antibiotika verschrieben wird.
Der erste mit 3,7 Mio. US$ dotierte Zuschuss wird bis 2009 nicht- klinische Studien zur Untersuchung der Verträglichkeit, Pharmakokinetik sowie Wirksamkeit des firmeneigenen AIG-Produkts an Tiermodellen sowie die Entwicklung und Validierung von Produkttests subventionieren. Der zweite Zuschuss wird die Erstellung des vom NIAID für die Machbarkeitsbeurteilung des Projekts erforderlichen Materials sowie die Vorbereitung der erforderlichen Dokumente für die Beantragung einer NIAID- Kooperationsvereinbarung zur Umsetzung klinischer Studien finanzieren.
Das AIG-Programm des Unternehmens konzentriert sich auf den Einsatz von Antikörpern gesunder Spender, die mit BioThrax(R) (Anthrax Vaccine Adsorbed Anthrax-Adsorbatimpfstoff) zur Behandlung von Anthrax immunisiert wurden. Der vom Unternehmen hergestellte Impfstoff BioThrax(R) ist der einzige von der US-amerikanischen Lebensmittel- und Arzneimittelbehörde (FDA) zugelassene Impfstoff zur Vorbeugung von Anthrax-Infektionen.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Forschung & Entwicklung

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte
CD4-Rezeptor
Grundbaustein der modernen Evolutionsbiologie wackelt - Neue Erkenntnisse zur Entwicklungsgeschichte der Tiere
Proteobacteria
Ostdeutsche Ärzte verschreiben verstärkt hochpreisige Medikamente - 127% höhere Umsätze von Pharmaunternehmen pro Arzt und Jahr in Ostdeutschland
Leuchtende Spirale: Perforierte Mikrobehälter lotsen lebende Zellen in definierte dreidimensionale Muster
Roche: FDA verlängert Prüfung des Zulassungsantrags für Tarceva bei NSCLC
Johann_Friedrich_Theodor_Müller
Fleißiger Schimmelpilz mit böser Verwandtschaft: Forscher entziffern Genom von Aspergillus niger
PAION-Partner Forest beginnt Phase IIb/III-Studie für Desmoteplase
Agendia erwirbt ISO-Akkreditierung für den Diagnose-Service CupPrint - Identifizierung von Krebs bei unbekanntem Primärtumor
Proteo Biotech kooperiert mit University of Alberta zur Behandlung von Lungenerkrankungen bei Neugeborenen
