JADO Technologies erzielt EUR 3 Millionen für den Beginn klinischer Studien
JADO beruft Dr. Christoph Antz (EMBL Ventures) als neues Mitglied in den Aufsichtsrat, in dem bereits Prof. Dr. Kai Simons (MPI-CBG, Dresden), Dr. Ulrich Pessara (JSB Partners) Dr. Torsten Goesch, (Bioscience Managers Ltd), Dr. Ivan Baines (MPI- CBG) und Dr. Joachim Rautter (PEPPERMINT. Financial Partners) vertreten sind.
JADO hat sich vor allem zum Ziel gesetzt, die Bekämpfung von viralen Krankheiten wie Influenza und AIDS entscheidend zu verbessern. Das Unternehmen entwickelte auf Basis so genannter Rafts eine Technologieplattform (Raft Intervention Technology®). Bereits 1997 postulierte der Zellbiologe Prof. Dr. Kai Simons in "Nature" die Existenz von funktionalen Domänen in der Zellmembran und nannte sie "Rafts". Da Viren Rafts verändern, um sie als Ein- und Austrittspforten zu nutzen, spielen sie als Wirkstoffziele für Infektionskrankheiten eine entscheidende Rolle. JADO hat bereits Substanzen identifiziert, die eine Bildung von Rafts unterdrücken und so eine Infektion mit Influenza Viren verhindern. Solche Therapeutika können allein oder in Kombination mit den heute gängigen Behandlungsmethoden verwendet werden.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen
Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.