Revotar Biopharmaceutical AG schließt Finanzabkommen mit US-Pharmahersteller
Die Revotar Biopharmaceutical AG hat ein Abkommen mit einem US-Pharmahersteller für die erfolgreiche Entwicklung und Vermarktung des Präparats Bimosiamose getroffen. Bimosiamose ist ein neuartiger Selektin-Antagonist, der von Revotar für die Behandlung von Entzündungskrankheiten entwickelt wird. Bei der Behandlung von Asthma und Schuppenflechte befindet sich das Therapeutikum in der klinischen Phase-II. Im Zuge der Vereinbarung wird der US-Pharmahersteller, über dessen Namen Stillschweigen vereinbart wurde, eine Einmalzahlung an Revotar leisten. Des Weiteren wurde ihm eine Option für eine Entwicklungs- und Lizenzierungs-Vereinbarung eingeräumt. In dieser wurden bereits Milestone - Zahlungen sowie Lizenzgebühren festgesetzt.
Bimosiamose ist ein niedermolekularer, synthetischer Pan-Selektin-Antagonist, der gegen die Selektine, eine Familie von Zelladhäsionsmolekülen, gerichtet ist. Die Selektinfamilie besteht aus drei strukturell ähnlichen, Calcium-abhängigen kohlenhydratbindenden Proteinen: E-, P- und L-Selektin. Da alle drei Selektine eine wichtige Rolle innerhalb von vielen Entzündungsvorgängen spielen, glauben die Wissenschaftler der Revotar Biopharmaceuticals AG, dass Bimosiamose in der Behandlung von Entzündungserkrankungen wie der Psoriasis erfolgreich eingesetzt werden kann.
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte

Smarte Sensoren steuern Industrieprozesse von morgen
Forscher entwickeln pilztötende Oberflächen für Medizinprodukte
Diabetesforschung wird zur wichtigsten Aktivität der internationalen Pharma- und Biotechindustrie - Skandinavien produktivster Biotechstandort in Europa

Ascendis Pharma GmbH - Heidelberg, Deutschland
