Kurs der vermicon AG durch erfolgreiche Finanzierungsrunde bestärkt
Das Medizindiagnostikunternehmen vermicon AG hat die dritte Finanzierungsrunde erfolgreich abgeschlossen. Diese dient in erster Linie der Finanzierung von weiterem Wachstum. Die vermicon AG entwickelt, produziert und vertreibt mikrobiologische Analyseverfahren auf Basis der Gensondentechnologie VIT® (vermicon identification technology) und ermöglicht dadurch den schnellen und zuverlässigen Nachweis von Bakterien und anderen Mikroorganismen in Lebensmitteln, Getränken, Wasser und Abwasser.
Der Münchner Bakterienspezialist hat in den letzten Jahren seinen Technologievorsprung bei der mikrobiologischen Qualitätskontrolle nicht nur gesichert, sondern Forschung und Produktentwicklung kontinuierlich vorangetrieben, so dass den Kunden unter der Dachmarke VIT® nun eine komplette Palette von bereits auf dem Markt etablierten Schnelltests zur effektiven Bakterienbestimmung zur Verfügung steht.
Lead-Investor der aktuellen Finanzierungsrunde ist die Energy Innovations Portfolio AG & Co. KGaA, der durch ACCERA Venture Partner AG gemanagte Venture Capital Fond der MVV Energie AG aus Mannheim, einem der größten regionalen Energieversorger Deutschlands. Bereits in 2003 beteiligte sich die MVV Energie AG zusammen mit dem damaligen Venture Capital Fond der RWE AG aus Essen an dem Biotechnologieunternehmen aus München. Matthias Helfrich, Vorstand der ACCERA Venture Partners AG, erklärt: "Wir sehen großes Potential in den Technologien der vermicon AG. Gerade im Bereich Wasseranalytik werden sich schnellere und zuverlässigere Nachweisverfahren mit Sicherheit am Markt durchsetzen."
Der Vorstandsvorsitzende der vermicon AG, Dr. Jiri Snaidr, betont die gute Partnerschaft mit ACCERA und ergänzt: "Wir haben unser Produktportfolio konsequent ausgebaut und entscheidende technologische Wettbewerbsvorteile erzielt, so dass wir nun unsere Anstrengungen auf weiteres Wachstum und Expansion fokussieren wollen, um eine größere Marktdurchdringung zu erreichen."
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte

Fujirebio Diagnostics, Inc. - Malvern, USA
Niere
CEO-Wechsel bei Frankfurter Stammzell-Unternehmen t2cure - t2cure ernennt Dr. Petra Rueck und Susanne Knigge zu neuen Geschäftsführern

Pseudomonas-Infektionen ohne Resistenzentwicklung bekämpfen - Gezieltes Wirkstoffdesign verhilft Forschern zu effektivem Hemmstoff gegen Bakterien
Pilze schnell entlarvt - Carpegen präsentiert Genchip

Mini-Herzen für die Forschung - Ersatz für Tierversuche: Einem MHH-Forschungsteam ist es gelungen, erstmals ein blutbildendes Herzorganoid herzustellen

Entzündung bremst Fettverbrennung
Förderung innovativer medizinisch-therapeutische Projekte und der Aus- und Fortbildung medizinischer und pflegerischer Berufe - Vivantes gründet eigene Stiftung
Klarer Blick nach Grauem Star
