Biotechnologie auf dem Vormarsch - Hoher Bedarf an Fachkräften
TÜV Rheinland Akademie in Leipzig startet eine berufsbegleitende Weiterbildung zur Fachkraft für Molekularbiologie
Um den stetig wachsenden Bedarf an gut ausgebildeten Fachkräften in Unternehmen und Forschungseinrichtungen zu decken, bietet die TÜV Rheinland Akademie in Leipzig ab dem 9. September eine berufsbegleitende Weiterbildung zur Fachkraft für Molekularbiologie. Die Fortbildung richtet sich an technische Angestellte und Laboranten/innen mit abgeschlossener Berufsbildung sowie an Mitarbeiter aus biowissenschaftlichen Einrichtungen. Die Weiterbildung vermittelt ein theoretisches Hintergrundwissen und hat einen starken Praxisbezug. Die berufsbegleitende Schulung umfasst 100 Unterrichtsstunden.
Die zertifizierte Fortbildung, die in Kooperation zwischen dem Gläsernen Labor Berlin-Buch, der EuroGene GmbH Leipzig und der TÜV Rheinland Akademie stattfindet, orientiert sich direkt an den Anforderungen im Laboralltag. Das Themenspektrum reicht von Genetik über Immunbiologie bis zur Virologie. Mögliche Arbeitsfelder finden die Absolventen aber auch in der Lebensmittelindustrie, Biotechnologie oder Ökologie. Die fachliche Begleitung und Beratung der Weiterbildung erfolgt durch den Lenkungsausschuss Molekulare Biotechnologie und Biowissenschaften, dem neben Wissenschaftlern der Berliner Humboldt Uni, der Freien Universität Berlin sowie der Universität Potsdam auch Experten aus dem Gläsernen Labor in Berlin-Buch angehören. Nach Bestehen einer Klausurprüfung erhalten die Absolventen ein anerkanntes TÜV-Zertifikat.
Weitere News aus dem Ressort Karriere
Diese Produkte könnten Sie interessieren
Anwendertraining und Fortbildung von YMC
Fortbildung in HPLC: Flexibel und maßgeschneidert
Steigern Sie Ihre Laborleistung mit praxisorientierten Schulungen vor Ort oder online

Master of Business Administration (MBA) Biotechnologie und Medizintechnik von UP Transfer
MBA in Biotechnologie und Medizintechnik - berufsbegleitend Managementwissen erwerben
Führungspositionen erreichen mit praxisrelevanten Kompetenzen

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte

TransMIT GmbH - Gießen, Deutschland
Sanofi-Aventis erreicht Studienziel mit Diabeteswirkstoff Lixisenatide
Raptor Pharmaceuticals Corp. und TorreyPines Therapeutics, Inc. geben den Abschluss eines Fusionsvertrages bekannt

Dinnissen BV - Sevenum, Niederlande
Bayer erhält weitere Zulassung für Gerinnungshemmer Xarelto in Japan
