Gerichtlicher Patentstreit zwischen CEVEC Pharmaceuticals und Crucell beendet
Crucell hatte am Tag der Erteilung seines europäischen Patents EP 833 934 beim Landgericht Düsseldorf gegen CEVEC wegen vermeintlicher Patentverletzung ohne vorherige Abmahnung Klage eingereicht. Crucell war der Meinung gewesen, CEVEC wolle eine bestimmte Zelllinie mit dem Namen N52.E6, die nach Auffassung von Crucell das Klagepatent verletze, für kommerzielle Zwecke einsetzen. Da eine kommerzielle Verwertung dieser Zelllinie gar nicht beabsichtigt war oder ist, erkannte CEVEC an, diese bzw. baugleiche Zelllinien nicht zu vermarkten.
Darüber hinausgehende Forderungen gegenüber CEVEC hat Crucell im gerichtlichen Vergleich zurückgezogen. Der überwiegende Teil der Kosten des Rechtsstreits wurde zu Lasten von Crucell festgesetzt. Die zellulären Produktionssysteme, die CEVEC derzeit entwickelt, waren nicht Gegenstand der gerichtlichen Auseinandersetzung.
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Politik & Gesetze

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.