Ein Bündnis für die Weiße Biotechnologie im Norden
Industrielle Biotechnologie Nord (IBN)
Die Gründungsveranstaltung stellte die in Entstehung begriffenen Netzwerke und ihre Partner vor und zeigte einen wichtigen Beitrag zur länderübergrei-fenden Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft . Die Initiatoren der "Industriellen Biotechologie Nord" sind TuTech Innovation GmbH/Hamburg Innovation GmbH, Innovationsstiftung Schleswig-Holstein und das Institut für Technische Mikrobiologie der Technischen Universität Hamburg-Harburg (TUHH). Dem neuen Netzwerk "IBN" können sich Firmen sowie Forschungsinstitute aus Norddeutschland anschließen.
Auf Initiative der Innovationsstiftung Schleswig-Holstein und der TuTech Innovation GmbH trafen sich im November 2005 in Kiel erstmalig Experten aus beiden Bundesländern, um über aktuelle Forschungsergebnisse auf dem Gebiet der Weißen Biotechnologie zu berichten und weitere Potenziale zu erschließen. In Schleswig-Holstein und Hamburg sind momentan rund 110 Firmen (Zahl aus aktuellen Branchenführern) Firmen in den Bereichen Biokatalyse, Enzyme, Feinchemie, Lebensmittel, Futtermittel und Kosmetik, also den Kernbereichen der Weißen Biotechnologie tätig. Hinzu kommen zahlreiche Arbeitsgruppen an den Universitäten und Fachhochschulen beider Bundesländer. Über eines waren sich die Experten in Kiel einig: Die Weiße Biotechnologie im Norden hat ein immenses Potenzial. Sie leidet aber auch an einem Visibilitätsproblem. So werden unter dem Begriff der Life Sciences gerade im Norden häufig nur die medizinische Biotechnologie und Medizintechnik zusammengefasst (Rote Biotechnologie). Die Weiße Biotechnologie hingegen wird nicht als eigenständige Disziplin wahrgenommen.
Mit der Gründung von IBN soll daher folgendes erreicht werden:
- Erhöhung der Visibilität und Stärkung der Weißen Biotechnologie in der Norddeutschen Region
- Vernetzung der wissenschaftlichen und wirtschaftlichen Aktivitäten auf dem Gebiet der industriellen Biotechnologie in Hamburg und Schleswig
- Interessensvertretung gegenüber Politik und Förderinstitutionen auf regionaler, nationaler und europäischer Ebene
- Initiierung und Unterstützung von Kooperationsprojekten zwischen Wissenschaft und Wirtschaft
Das Angebot von IBN richtet sich dabei an alle wissenschaftlichen Institute und Hochschulen sowie an Wirtschaftsunternehmen und Organisationen der Wirtschaftsförderung.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wissenschaft
Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.