Vorsprung durch Training
EMBL Ausbildungs- und Konferenzzentrum für Lebenswissenschaften kommt nach Heidelberg
Das Europäische Laboratorium für Molekularbiologie (EMBL) wird auf seinem Campus in Heidelberg ein Ausbildungs- und Konferenzzentrum für die Lebenswissenschaften in Europa errichten. Der Bau des neuen "Advanced Training Centre" (ATC) wird ermöglicht durch finanzielle Unterstützung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF), der Klaus Tschira Stiftung gGmbH und des Landes Baden-Württemberg.Das ATC soll ein in Europa einzigartiges Zentrum werden, das hochmoderne Einrichtungen für die Ausbildung des wissenschaftlichen Nachwuchses mit der Infrastruktur für die Veranstaltung internationaler Konferenzen vereinen soll.
"Europäische Forschung in den Lebenswissenschaften spielt sich schon lange nicht mehr innerhalb der Grenzen von Ländern und Disziplinen ab," sagt Iain Mattaj, Generaldirektor des EMBL. "Deshalb benötigt Europa ein zentrales Podium, auf dem sich internationale Wissenschaftler aller Disziplinen und Generationen treffen, um Ideen und Forschungs-Knowhow auszutauschen. Genau diese Funktion wird das neue ATC erfüllen. Es wird damit nicht nur die Exzellenz des EMBL und seine Vorreiterrolle in Europa stärken, sondern auch den Wissenschafts- und Ausbildungsstandort Europa fördern."
Dank der finanziellen Unterstützung des BMBF, das 13.1 Millionen Euro für das Bauprojekt zur Verfügung stellt, und der großzügigen Unterstützung durch die Klaus Tschira Stiftung, die sich mit 10 Millionen Euro beteiligt, kann der Bau des Zentrums schon im Herbst dieses Jahres beginnen. Zur erfolgreichen Durchführung des Projektes hat auch das Land Baden-Württemberg mit einer Million Euro seine Unterstützung zugesichert.
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen
Diese Produkte könnten Sie interessieren
Anwendertraining und Fortbildung von YMC
Fortbildung in HPLC: Flexibel und maßgeschneidert
Steigern Sie Ihre Laborleistung mit praxisorientierten Schulungen vor Ort oder online

Master of Business Administration (MBA) Biotechnologie und Medizintechnik von UP Transfer
MBA in Biotechnologie und Medizintechnik - berufsbegleitend Managementwissen erwerben
Führungspositionen erreichen mit praxisrelevanten Kompetenzen

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte

Trockene Haut und Neurodermitis führen zu einem veränderten Hautmikrobiom
Biofrontera verstärkt Vorbereitung der Markteinführung von BF-200 ALA
Pasteurellaceae
Carphedon

Wenn Nichtimmunzellen Krebszellen töten - Forscher stellen künstliche Killerzellen zur Krebsbekämpfung her
RAPD

Neue Einschätzung: Stiko empfiehlt Corona-Impfung bei allen Fünf- bis Elfjährigen - Warum die Stiko nun ihre Haltung ändert - und was Kinder und Eltern beachten sollten
Körperfettanteil
