IGSN-Award: Stammzellen gegen Parkinson
Für seinen zukunftsweisenden Beitrag in der Erforschung der Zellregeneration zur klinischen Therapie von Krankheiten, wie z.B. Parkinson wurde Marco Timmer (Medizinische Hochschule Hannover) mit dem IGSN-Award 2005 der International Graduate School for Neuroscience der Ruhr-Universität ausgezeichnet. Der Preis wird in der Akademie der Wissenschaften, Düsseldorf, von Forschungsminister Andreas Pinkwart übergeben. Marco Timmer hat neuronale Stammzellen in der Zellkultur 40-fach vermehrt und anschließend in dopaminerge Neurone differenziert, bevor er sie in das Gehirn von Ratten transplantiere. Er konnte zeigen, dass diese im Labor generierten Zellen elektrophysiologisch funktionieren und Verhaltensdefizite im Tiermodell der Parkinsonschen Erkrankung kompensieren können. Diese neue experimentelle Therapie könnte zu neuen Behandlungsmöglichkeiten der Parkinsonschen Erkrankung führen.
Originalveröffentlichung: M. Timmer; "Doparminergic properties and function after grafting of attached neural precursor cultures"; Neurobiology of Disease 2006, Volume 21, Issue 3, 587-606.
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wissenschaft
Diese Produkte könnten Sie interessieren

Systec H-Series von Systec
Sichere, reproduzierbare und validierbare Sterilisation von Flüssigkeiten, Festkörpern und Abfällen
Kompakte Autoklaven mit 65-1580 Liter Nutzraum, flexibel erweiterbar für verschiedene Applikationen

Whatman™ folded filter papers von Cytiva
Whatman-Faltfilterpapiere
Praktische gefaltete Formate beschleunigen Ihre Probenvorbereitung

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.