Entwicklung des monoklonalen Antikörpers BT-062 im Plan: Biotest und AERES Biomedical etablieren Produktionssystem
Die Biotest AG und AERES Biomedical, Ltd., haben laut Biotest die gemeinsame Entwicklung des Produktionssystems für den monoklonalen Antikörper BT-062 erfolgreich abgeschlossen. Damit sei eine wesentliche Voraussetzung für die klinische Entwicklung des humanisierten Antikörpers sowie die spätere kosteneffiziente Produktion im großtechnischen Maßstab geschaffen.
Der hochspezifische Antikörper BT-062 stelle möglicherweise einen neuen Wirkmechanismus zur Therapie des multiplen Myeloms, einer bislang unheilbaren Krebserkrankung des Knochenmarks, dar. Im präklinischen Modell wurden bösartige Myelomzellen mit hoher Wirksamkeit und Geschwindigkeit zerstört. Nach nur dreitägiger Therapie konnte eine deutliche Verkleinerung von Tumoren beobachtet werden, die Bildung von Metastasen wurde unterbunden.
Für die weitere Produktion des Antikörpers arbeitet Biotest mit einem erfahrenen Lohnhersteller zusammen. Die präklinische und klinische Entwicklung wird vor allem am renommierten Dana-Farber Cancer Institute in Boston erfolgen. Entwicklungsleiter ist dort Prof. Kenneth Anderson, Director des Jerome Lipper Multiple Myeloma Center. Auf Basis der bisher vorliegenden Daten kommt Prof. Anderson zu dem Urteil, dass der BT-062 aufgrund seiner Zielgenauigkeit und seines speziellen Wirkmechanismus "erhebliche Vorteile gegenüber jeder konventionellen oder derzeit in Entwicklung befindlichen biotechnologischen Therapie bietet".
Biotest plant, für BT-062 einen so genannten "Orphan Drug Status" zu erlangen.
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Forschung & Entwicklung
![Newsletter](https://img.chemie.de/assets/bionity/images/newsletter.png)
Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Ab sofort nichts mehr verpassen: Unser Newsletter für Biotechnologie, Pharma und Life Sciences bringt Sie jeden Dienstag und Donnerstag auf den neuesten Stand. Aktuelle Branchen-News, Produkt-Highlights und Innovationen - kompakt und verständlich in Ihrem Posteingang. Von uns recherchiert, damit Sie es nicht tun müssen.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Verwandte Inhalte finden Sie in den Themenwelten
Themenwelt Antikörper
Antikörper sind spezialisierte Moleküle unseres Immunsystems, die gezielt Krankheitserreger oder körperfremde Substanzen erkennen und neutralisieren können. Die Antikörperforschung in Biotech und Pharma hat dieses natürliche Abwehrpotenzial erkannt und arbeitet intensiv daran, es therapeutisch nutzbar zu machen. Von monoklonalen Antikörpern, die gegen Krebs oder Autoimmunerkrankungen eingesetzt werden, bis hin zu Antikörper-Drug-Konjugaten, die Medikamente gezielt zu Krankheitszellen transportieren – die Möglichkeiten sind enorm.
![Themenwelt Antikörper](http://static.chemie.de//media/images/focuspage/022d2694-7e7f-411e-9219-c2cf6ea89d36.png)
Themenwelt Antikörper
Antikörper sind spezialisierte Moleküle unseres Immunsystems, die gezielt Krankheitserreger oder körperfremde Substanzen erkennen und neutralisieren können. Die Antikörperforschung in Biotech und Pharma hat dieses natürliche Abwehrpotenzial erkannt und arbeitet intensiv daran, es therapeutisch nutzbar zu machen. Von monoklonalen Antikörpern, die gegen Krebs oder Autoimmunerkrankungen eingesetzt werden, bis hin zu Antikörper-Drug-Konjugaten, die Medikamente gezielt zu Krankheitszellen transportieren – die Möglichkeiten sind enorm.