Eckert & Ziegler: Großauftrag zur medizinischen Grundversorgung aus Venezuela
Die Eckert & Ziegler AG hat vom venezolanischen Gesundheitsministerium über ihren Vertriebspartner Philips einen Großauftrag zur Lieferung von Krebsbestrahlungsgeräten erhalten. Das Vertragsvolumen für die auch Afterloader genannten Geräte beträgt rund 4 Mio. USD und beinhaltet neben der Lieferung auch die Wartung in den nächsten fünf Jahren. Der Auftrag, der in den kommenden 18 Monaten an diverse venezolanische Strahlenkliniken ausgeliefert wird, ist Teil eines größeren Investitionsprogramms der Regierung Chavez, mit dem für breitere Bevölkerungsteile die medizinische Grundversorgung im Krebsbereich gesichert werden soll.
Afterloading (engl. für "Nachladen") nennt man ein Verfahren der Strahlentherapie, bei dem eine kleine radioaktive Strahlenquelle in ein Organ eingeführt wird. Dabei erfolgt die Bestrahlung des Tumorgewebes von innen heraus. Durch die räumliche Nähe zwischen Strahler und dem erkrankten Gewebe kann eine hohe Strahlendosis direkt am Tumor unter weitgehender Schonung der umgebenden gesunden Organe erreicht werden. Dabei wird zunächst eine leere Sonde eingeführt. Nach Lagekontrolle, z.B. mit Röntgen- oder Ultraschallbildern, kann das Personal den Behandlungsraum verlassen. Erst danach wird eine radioaktive Strahlenquelle elektronisch gesteuert in der Sonde "nachgeladen". Nach Beendigung der Strahlentherapie wird der Strahler auf gleichem Wege wieder entfernt.
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte

Mini-Herzen für die Forschung - Ersatz für Tierversuche: Einem MHH-Forschungsteam ist es gelungen, erstmals ein blutbildendes Herzorganoid herzustellen

Entzündung bremst Fettverbrennung
Förderung innovativer medizinisch-therapeutische Projekte und der Aus- und Fortbildung medizinischer und pflegerischer Berufe - Vivantes gründet eigene Stiftung
Klarer Blick nach Grauem Star

Bühler Montec GmbH - Hechingen, Deutschland
Froscheier für Migräne-Forschung - Wissenschaftler der TU Berlin enträtseln die molekularen Grundlagen des vererbbaren Kopfschmerzes
Fresenius verhandelt mit US-Generikahersteller Akorn über Kauf

Neue leistungsfähigere Methode zur Genombearbeitung - Wissenschaftler können jetzt mehrere Genomfragmente gleichzeitig bearbeiten
Radioaktivität aus Fukushima belastet Lebensmittel - Die Radioaktivität aus dem havarierten Atomkraftwerk in Japan führt zur Verstrahlung von Milch und Blattgemüse
Leipziger Konsortium entwickelt innovative Wirkstoffplattform zur Therapie chronisch-entzündlicher Erkrankungen
