Vakzine Projekt Management vergibt Entwicklungsauftrag an Rhein Biotech
Präklinische Ergebnisse CMV-Impfstoffkandiat vielversprechend
Die Vakzine Projekt Management GmbH (VPM) hat den Ausbau der Zusammenarbeit mit dem Impfstoff-Entwicklungsspezialisten Rhein Biotech GmbH beschlossen. Der von VPM einlizensierte Impfstoffkandidat zur Prophylaxe von Infektionen mit Cytomegalovirus (CMV) wurde in diesem Jahr innerhalb einer Machbarkeitsstudie bei Rhein Biotech erfolgreich präklinisch getestet. Mit dem Abschluss eines neuen Entwicklungsvertrages wird Rhein Biotech nun die Verantwortung für die komplette Prozessentwicklung, das Scale-up sowie die Herstellung von klinischem Prüfmaterial übernehmen.
Bei dem Cytomegalovirus handelt es sich um ein Virus der Herpesgruppe, gegen das es zur Zeit weder eine effektive Therapie noch einen wirksamen Impfschutz gibt. In Mitteleuropa ist fast die Hälfte der Bevölkerung mit CMV infiziert. Beim gesunden Menschen verläuft die Infektion in der Regel symptomlos. Kaum bekannt sind aber die dramatischen Folgen einer CMV-Infektion bei immungeschwächten Menschen sowie bei Föten und Neugeborenen. Hier ist der Krankheitsverlauf oft tödlich oder zieht schwerste Folgeerkrankungen nach sich.
Bei Transplantationspatienten sind CMV-Infektionen die häufigste Ursache für die Organabstoßung und schwere Komplikationen; eine Infektion mit CMV während der Schwangerschaft ist neben dem Down Syndrom die häufigste Ursache für irreversible neurologische Erkrankungen beim Neugeborenen.
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.