DeveloGen gibt erfolgreiche Gespräche mit der FDA und der EMEA bekannt
Rekrutierung des ersten Patienten für die Phase III Studien mit DiaPep277(R)
DeveloGen AG hat den erfolgreichen Abschluss der Gespräche mit den amerikanischen und europäischen Zulassungsbehörden, der U.S. Food and Drug Administration (FDA) und der European Medicines Agency (EMEA) bekannt gegeben. Dabei wurde im Rahmen der sogenannten End-of-Phase II Konferenz (FDA) bzw. des Scientific Advice Prozesses (EMEA) mit beiden Zulassungsbehörden die Studienplanung für die klinische Prüfung der Phase III von DiaPep277® für die Behandlung erwachsener Typ 1 Diabetiker erörtert. In diesen Studien bilden unter anderem endogene Insulinsekretion, Verringerung der täglichen Insulin-Dosis, Verminderung hypoglykämischer Episoden sowie verbesserte HbA1c-Werte die klinischen Endpunkte für Wirksamkeit und Nutzen von DiaPep277.
Als Folge der positiven Konsultationen hat DeveloGen nunmehr die erste klinische Phase III Studie in Europa begonnen. In dieser Studie werden insgesamt 400 Patienten an 43 Kliniken in 11 Ländern behandelt.
Im Rahmen der Klinischen Prüfung der Phase II wurden in sechs randomisierten, Placebo-kontrollierten und doppelblind durchgeführten Studien über 220 erwachsene Typ 1 Diabetiker an 17 europäischen Krankenhäusern mit DiaPep277 behandelt. In diesen Studien konnte anhand der über den gesamten Behandlungszeitraum hinweg analysierten immunologischen Parameter die immun-modulatorische Wirkung von DiaPep277 nachgewiesen werden. Im Gegensatz zu Placebo konnte die Behandlung mit DiaPep277 die Funktion der Beta-Zellen signifikant erhalten. Zudem zeigte die Analyse von glykosiliertem Hämoglobin eine deutliche Verbesserung der metabolischen Kontrolle in DiaPep277-behandelten Patienten. Die Behandlung mit DiaPep277 stellte sich in allen Studien als sicher und verträglich heraus.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Forschung & Entwicklung

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.