Pilze schnell entlarvt - Carpegen präsentiert Genchip
Die weltweit schnellste und zuverlässigste Methode zur Identifikation von Mykose-Erregern bietet die Carpegen GmbH. Das Biotech-Unternehmen hat einen Genchip entwickelt, mit dem sich erstmals Hefen und später auch Dermatophyten und Schimmelpilze an ihrem Genprofil erkennen lassen. Innerhalb von 24 Stunden liegt ein zuverlässiger Befund vor. Auf seiner Basis werden Patienten mit rezidivierenden Mykosen schnell und zielgerichtet therapiert. Für Intensivpatienten mit systemischen Mykosen kann der neue Genchip lebensrettend sein.
Die erste Generation des Chips erfasst die 17 wichtigsten pathogenen Hefen. Jedes Quartal soll das Analysespektrum erweitert werden, bis voraussichtlich Anfang 2006 eine Vollversion auf dem Markt erscheint, die über 40 Pilzerreger identifiziert. Die erste Chip-Generation ist besonders für die Erkennung oraler und genitaler Candidosen geeignet.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Forschung & Entwicklung

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.