biolitec's Krebsmedikament Foscan® auch in Asien auf Erfolgskurs: Indien erteilt die Zulassung
Das Krebsmedikament Foscan®, seit über 2 Jahren in der Europäischen Union für die Behandlung von Hals- und Kopfkrebs zugelassen, wird nun auch in Asien zunehmend akzeptiert. Die indische Arzneimittelbehörde CDSCO (Central Drugs Standard Control Organisation) gab das Medikament nach umfangreicher Prüfung der Unterlagen für den Vertrieb frei. Dies ist besonders von Interesse da Indien eine Spitzenrolle beim Auftreten dieser Krebsart einnimmt. Jedes Jahr werden in Indien 800.000 neue Krebsfälle diagnostiziert. Insgesamt sind über 2,5 Millionen Inder an Krebs erkrankt. Laut WHO stellt dies ein ständig zunehmendes Problem der öffentlichen Gesundheitspflege dar. Hals- und Kopfkrebs ist mit 30% die häufigste Krebsart bei Männern in Indien. Ursachen dafür sind neben Tabak, Alkoholkonsum und HPV-Infektionen auch das für Indien typische Kauen von Tabak und Betelnüssen.
Der Koreanische Partner von biolitec AG, Daewoong Pharma Co Ltd, erwartet nunmehr für den Herbst diese Jahres eine Zulassung durch die Gesundheitsbehörden, die von separaten Studien offenbar absehen wollen, was die Zulassung beschleunigt. In Taiwan läuft nunmehr eine klinische Studie an, die zur Zulassung führen soll. In diesen asiatischen Märkten ist unter anderem auch eine besondere Variante des Hals- und Kopfkrebs, nämlich Krebs im Bereich der Nasenhöhlen verbreitet; hierfür wird vor allem eine genetische Prädisposition sowie Salzfischkonsum verantwortlich gemacht. Des Weiteren werden von der biolitec AG Gespräche mit einem japanischen Pharmaunternehmen geführt.
"Die Vermarktungs- und Vertriebsgenehmigung für Foscan® durch die indische Gesundheitsbehörde zeigt den hohen Stellenwert unserer Krebstherapie für den asiatischen Markt," sagt Dr. Wolfgang Neuberger, Vorstandsvorsitzender der biolitec AG.
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Forschung & Entwicklung

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.